Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2023    

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach: Vorweihnachtliche Freude für junge Fußballer

ANZEIGE | Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach startet eine besondere Kooperation mit dem SSV Heimbach-Weis und bereitet den E-Junioren eine vorweihnachtliche Überraschung. Die jungen Kicker erhalten ein komplettes Trainingsset: Eine wertvolle Unterstützung, die Begeisterung auslöst.

(v.l.n.r.) Martin Möllmeier, Cheftrainer U11-Junioren und motivierte Kicker der U11 bedanken sich bei Initiator und Spielervater Osama Hadad, Arzt im Herz-Jesu-Krankenhaus und der Kaufmännischer Direktorin des Krankenhauses, Carmen Elschner, für die neuen Trikotsets. (Foto: Martin Reuschenbach, Dernbacher Gruppe Katharina Kasper)

Dernbach. Kürzlich wurde der SSV Heimbach-Weis durch eine ungewöhnliche Partnerschaft mit dem Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach bereichert. Diese neue Zusammenarbeit erweitert das vielfältige Portfolio an Unterstützern des Vereins. Die ersten Nutznießer dieser wertvollen Hilfe sind die E-Junioren, die von der kaufmännischen Direktorin Carmen Elschner ein komplettes Trainingsset für alle 30 Kinder entgegennehmen durften. Das Set besteht aus einem Shirt, einer Hose und Stutzen. Auf den Rückseiten der Trikotsets ist ein Stethoskop mit der Botschaft "Für Ihre Gesundheit immer am Ball" abgedruckt. Das Herz-Jesu-Krankenhaus erfüllt damit den Wunsch der U11-Kinder, in einheitlicher Vereinskleidung ihrem geliebten Sport nachgehen zu können.

Carmen Elschner erklärt das Engagement des Krankenhauses: "Wir stehen als Krankenhaus in der Verantwortung für eine bestmögliche Gesundheitsversorgung in der Region und die beginnt schon bei den Kindern, denen es seit Corona und auch durch Unterrichtsausfälle oder die digitalen Medien oft an Bewegung fehlt. Daher freuen wir uns, den SSV Heimbach-Weis zu unterstützen, der sich auch durch die Hilfe ehrenamtlicher Kräfte um mehr als 260 Jugendspieler aller Altersklassen kümmert und deren Sportgeist weckt."



Das Herz-Jesu-Krankenhaus sichert Patienten durch hochqualifizierte Mitarbeiter in verschiedenen medizinischen Fachabteilungen eine stets hochwertige medizinische Versorgung und Pflege. Um dies auch in Zukunft sicherzustellen, legt das Krankenhaus einen starken Fokus auf Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Martin Reuschenbach, Präsident des SSV Heimbach-Weis, bedankt sich herzlich bei Carmen Elschner und dem Herz-Jesu-Krankenhaus: "Ich freue mich sehr über die begonnene, ganz besondere Kooperation, die auch zeigt, was möglich ist, wenn über den Tellerrand hinausgedacht wird. Gesundheit, Pflege, Sport, Ehrenamt, Vereinsarbeit stellen eine mehr als sinnvolle Kombination dar, die am Ende einen ganz tollen Zweck erfüllt, nämlich Gutes tun, helfen und damit die Herzen der Menschen zu erreichen." (PRM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Digitale Infrastruktur, Endgeräte, Admins: Schulen im Westerwaldkreis profitieren vom DigitalPakt

Stück für Stück schreitet die Digitalisierung in den Schulen voran. Finanziell unterstützt wird diese ...

Mit Hoffnung und schwarzem Humor ins Pfarramt

Der neue Pfarrer der Evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde Neuhäusel trägt sein Glaubensbekenntnis auf ...

Straßensperrung der L 327 aufgrund des münz-Silvesterlaufs

Am Sonntag, 31. Dezember, ist die Landstraße 327 (L 327) von circa 7 bis 15 Uhr zwischen der Anschlussstelle ...

VGs Westerburg und Wallmerod: Sturmböen sorgen für Stromausfälle in mehreren Ortsgemeinden

Die Folgen des Sturmtiefs "Zoltan" haben auch in der Nacht von Freitag (22. Dezember) auf Samstag (23. ...

Ein leuchtendes Zeichen für eine friedvollere Welt in Hachenburg gesetzt

Regelmäßig beteiligt sich der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn an der bundesweiten Aktion "Eine Million ...

Egon Grimm aus Rehe: 63 Jahre als Schiedsrichter im Einsatz

Egon Grimm aus Rehe prägte über sechs Jahrzehnte hinweg die Fußballwelt als Schiedsrichter und hinterließ ...

Werbung