Werbung

Nachricht vom 12.11.2011    

Heimische Künstlerin stellt aus

Die Westerwald Bank in Bad Marienberg zeigt derzeit Bilder von Karin Bäsler. Die Altenkirchener Malerin startetet ihr künstlerisches Schaffen mit Tusche- und Bleistiftzeichnungen. In Bad Marienberg präsentiert sie unter anderem Pflanzen- und Blattcollagen.

Karin Bäsler präsentiert und Reiner Kapp, Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Bad Marienberg, präsentieren die aktuelle Ausstellung in der Bank.

Bad Marienberg. Von Karl Valentin ist ein prägender Satz überliefert: „Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“ Karin Bäsler macht sich viel Arbeit, und zwar solche, die sich sehen lassen kann. Ergebnisse ihrer künstlerischen Arbeiten zeigt die Westerwald Bank in Bad Marienberg bis zum 16. Dezember. Was man auf vielen Werken findet, sind Landschaftseindrücke, oft Küsten- und Strandlandschaften, Nord- und Ostsee-Motive. „Dort ist es einfach wunderschön“, schwärmt die frühere Mitarbeiterin der Westerwald Bank. Natürlich hat sie aber auch heimische Motive im Repertoire, etwa die Westerwälder Seenplatte, malerische Aussichten auf die Nister oder auch das Altenkirchener Wiesental. Am liebsten arbeitet sie nach Postkarten- oder Fotovorlagen. Zudem stellt sie Pflanzen- und Blattcollagen aus, die sie in Kombination mit Aquarellfarben zu farbintensiven Bildern komponiert.



Den Grundstein für ihr ideenreiches Schaffen legte die aus Duisburg stammende Karin Bäsler mit Bleistift- und Tuschezeichnungen. Das Talent war familiär bereits vorhanden, Brüder ihres Großvaters beispielsweise waren Kunstmaler. Von 1980 bis 1985 belegte sie Kurse in Zeichnen und Radierung an der Kunstakademie Duisburg/Düsseldorf und hatte hier mit Hannes Loos einen renommierten Lehrer. Schon damals nahm sie an mehreren Ausstellungen teil. Von 1993 bis 1996 folgten dann sechs Semester Aquarell-Malerei an der Volkshochschule Hennef-Eitorf. Die Werke der Bad Marienberger Ausstellung stehen bis auf Ausnahmen zum Verkauf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank ehrte verdiente Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre verdienten und langjährigen Mitarbeiter. Barbara Metzger aus Hachenburg ...

Großes Programm beim Westerwälder Kleinkunstfestival

Das 21. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ wird am 19. November erstmals gemeinsam von der ...

Musik als Schlüssel zur Demenz

Ein Vortrag für Angehörige und Interessierte im Westerburger Gertrud-Buchner-Haus thematisiert die Wechselwirkungen ...

Kranichzug über Rheinland-Pfalz

Naturschutzorganisation bittet darum, Kranich-Beobachtungen online zu melden

Region. Seit einigen ...

Zwischen Faschismus und Bildungspolitik

Traditionell bereisen Westerwälder Landtagsabgeordnete jedes Jahr am 9. November die Schulen im Westerwald ...

Arbeit der Polizei-Puppenbühnen in Rheinland-Pfalz geht weiter

Protest von Einrichtungen und Abgeordneten aus dem Kreis Neuwied war erfolgreich

Linz/Mainz. Die ...

Werbung