Werbung

Pressemitteilung vom 29.12.2023    

Neugestaltung der Ortsmitte Caan: Bebauungsplan beschlossen

Der Ortsgemeinderat von Caan hat die Aufstellung eines Bebauungsplans für die Ortsmitte beschlossen. Dieser Schritt ist Teil einer größeren Initiative zur Attraktivitätssteigerung des Dorfmittelpunkts.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Caan. "Im Rahmen der zur Zeit stattfindenden Dorfmoderation wurde die Absicht entwickelt, die Dorfmitte attraktiver zu gestalten und verstärkt zum Dorfmittelpunkt zu entwickeln", so Roland Lorenz, Ortsbürgermeister von Caan. Um den Bedarf an Platz für verschiedene Nutzungen wie einen Dorfplatz, Mehrgenerationenplatz, Spielplatz und Grünfläche gerecht zu werden, wird auch die Fläche rund um das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) "Zur Linde" und das dahinterliegende Grundstück in die Bauleitplanung einbezogen. Es ist geplant, dort einen Spielplatz zu errichten und neben dem DGH eine barrierefreie Toilette zu installieren.

Für die bauleitplanerischen Leistungen wurde das Planungsbüro RU-Plan aus Dreikirchen beauftragt. Der Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans erfolgte in der letzten Sitzung des Ortsgemeinderats in diesem Jahr. Zudem wurde während dieser Sitzung der Forstwirtschaftsplan für 2024 verabschiedet. Der Plan sieht Einnahmen in Höhe von 14.307 Euro und Ausgaben von 14.611 Euro vor. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Neujahrskonzert mit lateinamerikanischem Flair: Das Jermaine Reinhardt-Trio eröffnet "Kultur im Keller"

Mit einem musikalischen Highlight startet Montabaur ins neue Jahr. Am Dienstag, 9. Januar 2024, lädt ...

"Die fromme Helene" bei der 97. Wäller Vollmondnacht: Satire und Musik unter dem Sternenhimmel

Am Freitag, 19. Januar 2024, lädt die 97. Wäller Vollmondnacht im Wildpark Hotel in Bad Marienberg zu ...

Hübingen: Schwerer Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen

Am Freitag (29. Dezember) hat sich um 19.10 Uhr im Bereich der Kreuzung K166/ K 173 zwischen Hübingen ...

Westerwaldwetter: Regen und starke Böen - besondere Gefahr beim Feuerwerk

Die Wetterlage ist ziemlich eingefahren, denn der Westerwald befindet sich in einer äußerst beständigen ...

Online-Veranstaltung: Was ändert sich 2024 bei der Pflegeversicherung?

Mit dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) wurden im Mai 2023 Leistungsverbesserungen ...

Vom Panzerübungsplatz zum Naturschutzgebiet - die Schmidtenhöhe bei Koblenz

Andreas Haberzettl, Sprecher des Bundesfachausschuss Weidelandschaften und Neue Wildnis, berichtet in ...

Werbung