Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2023    

Im Herzen Europas: Westerwälder im Europäischen Parlament in Straßburg

Europa live und hautnah erleben, das geht besonders gut mitten im Herzen der Europäischen Union, dem Europäischen Parlament in Straßburg. Auf Einladung des SPD-Europaabgeordneten Karsten Lucke machten sich rund 50 Bürger auf den Weg nach Straßburg, um in der letzten Plenarwoche des Jahres 2023 das Europäische Parlament zu besuchen.

(Foto: Karsten Lucke)

Region. Karsten Lucke stand im Parlament für Einblicke und das Funktionieren des Europäischen Parlaments sowie für Diskussionen aktueller europäischer Fragestellungen zur Verfügung, die durchaus kritisch und kontrovers besprochen wurden. Der Besuch der Tribüne im Plenarsaal führte die Gruppe auch in die Herzkammer der europäischen Demokratie. Hier konnten die Bürger die Parlamentsdebatte zur spanischen Ratspräsidentschaft mit EU-Kommissionspräsidentin und spanischen Ministerpräsidenten live verfolgen und ein unmittelbares Gefühl für den europäischen Parlamentarismus entwickeln.

Das kulturell-politische Begleitprogramm wie der Besuch des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof, der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte sowie eine Straßburger Stadtführung und er Besuch der Straßburger Weihnachtsmarkt rundete eine wunderschöne Europaerfahrung ab. Mit vielen Eindrücken und neuem europäischem Wissen ging es schließlich zurück in den Norden von Rheinland-Pfalz. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Unvergessliches Konzert: "Heritage" entfesselte das Kulturwerk in Wissen

An einem Abend der Superlative eroberte die Projektband "Heritage" das Kulturwerk in Wissen und brachte ...

"Pflege ganz aktiv": Modellprojekt im Westerwald geht neue Wege in der ambulanten Pflege

Mit mehr als 200.000 Menschen mit Unterstützungsbedarf, die in den eigenen vier Wänden gepflegt werden, ...

Auch im Westerwaldkreis: Projekt "Housing First" in Rheinland-Pfalz erfolgreich gestartet

Mit dem Modellprojekt "Housing First" geht Rheinland-Pfalz seit diesem Jahr neue Wege bei Bekämpfung ...

Kirmesjugend Atzelgift lädt wieder zur Winterkirmes ein

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr ...

IKK Südwest informiert: Was Eltern 2024 wissen sollten

Der hohe Krankenstand hält zum Jahreswechsel weiterhin an, auch viele Kinder sind davon betroffen. Neuregelungen ...

Mindestlohn steigt auf 12,41 Euro - Deutscher Gewerkschaftsbund fordert mehr

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2024 auf 12,41 Euro je Stunde. Auf diese Erhöhung hatte ...

Werbung