Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2024    

Festliches Neujahrskonzert in der Abteikirche Marienstatt

Die Abteikirche Marienstatt wird am Sonntag, 7. Januar, um 15.15 Uhr wieder Schauplatz des Neujahrskonzerts sein. Das renommierte Vagues Saxophone Quartett Milano aus Mailand, Italien, wird gemeinsam mit dem Organisten Giovanni Solinas aus Viersen/Dülken eine beeindruckende musikalische Darbietung präsentieren.

(Foto: Veranstalter)

Streithausen. Das Vagues Saxophone Quartett setzt sich aus vier talentierten Musikern zusammen: Andrea Mocci (Sopran-Saxophon), Mattia Quirico (Alt-Saxophon), Francesco Ronzio (Tenor-Saxophon) und Salvatore Castellano (Bariton-Saxophon). Die einzigartige Formation des Quartetts überwindet die traditionellen Grenzen und nutzt die vielfältigen klanglichen Kombinationen von vier polyinstrumentalen Interpreten optimal.

Das Konzertprogramm umfasst Werke von bedeutenden Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Pyotr Tchaikovsky, Giuseppe D'Amico, George Gershwin und Hans-Joachim Marx. Die Zuhörer dürfen sich auf eine breite Palette musikalischer Genres freuen, von Barock über Klassik bis hin zur zeitgenössischen Musik.

Der Eintritt zum Neujahrskonzert beträgt 15 Euro (ermäßigt 13 Euro; unter 14 Jahren: Eintritt frei). Karten können beim Musikkreis vorab bestellt und an der Kasse hinterlegt werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


"Pflege ganz aktiv": Modellprojekt im Westerwald geht neue Wege in der ambulanten Pflege

Die ambulante Pflege ist eine zentrale Säule der pflegerischen Versorgung in Rheinland-Pfalz. Wie sich ...

Was hat Asterix mit dem Westerwälder Kreishaushalt zu tun?

Der Westerwälder Kreistag hat mit großer Mehrheit, gegen die Stimmen von SPD und Die Linken, den von ...

Seniorensicherheitsberater im Gespräch: "Niemand von uns ist vor solchen Betrügereien gefeit."

Immer einfallsreicher werden Betrüger, um mit Tricks an die Ersparnisse von Senioren zu gelangen. In ...

Drogenkonsum am Steuer: 47-jährige Autofahrerin nach Verkehrskontrolle in Höhr-Grenzhausen gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Dienstags (2. Januar) zog die Polizeidirektion Montabaur eine Pkw-Fahrerin ...

Stimmungsvoller Silvestergottesdienst in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche Ransbach-Baumbach wurde das alte Jahr mit einem besonderen Gottesdienst verabschiedet. ...

Misshandlung eines Fohlens in Oberroßbach: Polizeidirektion Montabaur bittet um Zeugenhinweise

Am Sonntag, 31. Dezember, wurde zwischen 10.30 und 15.15 Uhr ein Fohlen auf einer umzäunten Weide in ...

Werbung