Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2024    

Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse in Höhr-Grenzhausen

Die Sparkassenfiliale in der Rathausstraße von Höhr-Grenzhausen wurde am Donnerstagmorgen (4. Januar) Schauplatz eines bewaffneten Raubüberfalls. Dabei bedrohte ein bisher unbekannter Mann die Angestellten und erbeutete Bargeld.

(Symbolfoto)

Höhr-Grenzhausen. Gegen 9 Uhr wurde die Sparkasse in der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen Ziel eines bewaffneten Raubüberfalls. Ein bislang unbekannter Mann betrat das Bankgebäude und bedrohte die anwesenden Mitarbeiter mit einer Waffe. Er forderte die Herausgabe von Bargeld, wobei der genaue erbeutete Geldbetrag noch nicht bekannt ist.

Nach dem Überfall flüchtete der Täter in eine unbekannte Richtung. Die Polizeidirektion Montabaur veröffentlichte eine Beschreibung des Verdächtigen: Der Mann ist circa 40 Jahre alt, etwa 1,74 Meter groß und war zur Tatzeit bekleidet mit einer blauen Jacke, einer Arbeitshose und schwarzen Turnschuhen.

Die Kriminalinspektion Montabaur bittet um Mithilfe bei der Fahndung und nimmt Hinweise zum Täter oder seinem Aufenthaltsort unter der Telefonnummer 02602-9226-0 entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Bruni Fischer präsentiert sich: Künstlerin aus Hachenburg stellt in der gALLErie aus

Bruni Fischer, eine Hobby-Künstlerin aus Hachenburg, betritt die nächste Stufe ihrer künstlerischen Karriere. ...

Erfolgreiche Wichtelaktion für einsame Senioren in Bad Marienberg

Weihnachten ist ein Fest der Mitmenschlichkeit und des Miteinanders. In diesem Sinne hatten Bürger von ...

CDU-Kreistagsfraktion: Förderschulen sind wichtig für die Region

Der Erhalt der Förderschulen in ihrer bisherigen Ausprägung sei für Kinder, Jugendliche und Eltern äußerst ...

Jugendliche gesucht für 72-Stunden-Aktion im April: Gemeinsam die Welt verbessern

Eine Initiative, die junge Menschen dazu aufruft, sich aktiv an Projekten zu politischen und gesellschaftlichen ...

Glück im Unglück: Dachstuhlbrand in Hartenfels war schnell unter Kontrolle

Die Brandursache ist nach wie vor unklar: Am Dienstagabend (2. Januar) hatten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses ...

Sperrung zwischen Nentershausen und Heilberscheid

Im Zeitraum vom 9. Januar bis zum 28. Februar ist die Kreisstraße 163 (K 163) zwischen Nentershausen ...

Werbung