Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2024    

Unbekannter Täter beschädigt Audi A 5 in Höhr-Grenzhausen - Polizei sucht Zeugen

Eine unerfreuliche Überraschung erlebte der Besitzer eines dunklen Audi A 5 in Höhr-Grenzhausen. Sein Fahrzeug wurde zwischen dem 2. und 4. Januar von einem unbekannten Täter stark beschädigt. Die Polizeidirektion Montabaur bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Symbolbild

Höhr-Grenzhausen. In der Schützenstraße 22 in Höhr-Grenzhausen kam es zu einer Sachbeschädigung, die den Besitzer eines dunklen Audi A 5 betrifft. Wie die Polizeidirektion Montabaur berichtet, wurde der Pkw in der Zeit zwischen Dienstag (2. Januar), um 18.30 Uhr, und Donnerstag (4. Januar), um 15.30 Uhr, von einem noch unbekannten Täter zerkratzt.

Der Geschädigte hatte sein Fahrzeug auf einem Parkplatz in der genannten Straße abgestellt. Bei Rückkehr zum Auto musste er feststellen, dass tiefe Kratzer über beide Fahrzeugseiten verliefen. Nach ersten Ermittlungen dürften diese mit einem spitzen Gegenstand angebracht worden sein.

Die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen hat nun einen Zeugenaufruf gestartet. Personen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen in Verbindung zu setzen. Der Vorfall zeigt einmal mehr, dass Sachbeschädigungen ernst genommen und verfolgt werden müssen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Temperatursturz und Schnee

Die Großwetterlage stellt sich am Wochenende um. Kalte Luft aus dem Polarkreis fließt in den Westerwald. ...

AzubiSpots on Tour im Forum Mittelrhein am 26. Januar

Am Freitag, 26. Januar, laden die Industrie- und Handelskammer Koblenz von 10 bis 14 Uhr gemeinsam mit ...

Mögliche Unfallflucht auf B414 bei Salzburg - Zeugen gesucht

Zu einer möglichen Verkehrsunfallflucht ist es am Donnerstag (4. Januar) in der Zeit von 12.40 bis 13.15 ...

Land- und Forstwirte rufen zu massiven Protesten auf - starke Verkehrsbehinderungen drohen

Die Sparvorschläge der Regierung zur Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung ...

CDU-Kreistagsfraktion: Förderschulen sind wichtig für die Region

Der Erhalt der Förderschulen in ihrer bisherigen Ausprägung sei für Kinder, Jugendliche und Eltern äußerst ...

Erfolgreiche Wichtelaktion für einsame Senioren in Bad Marienberg

Weihnachten ist ein Fest der Mitmenschlichkeit und des Miteinanders. In diesem Sinne hatten Bürger von ...

Werbung