Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2024    

Unbekannter Täter bricht in Gartenhütte ein und entwendet Pedelec

In der Nacht vom 6. auf den 7. Januar wurde in Montabaur ein Diebstahl verübt. Ein bislang unbekannter Täter brach in die Gartenhütte eines Mehrfamilienhauses ein und entwendete ein Pedelec.

Symbolbild

Montabaur. Die Polizeidirektion Montabaur berichtet über einen Einbruchsdiebstahl mit besonderem Diebesgut. In der Tonnerrestraße von Montabaur kam es zu einem unerwarteten Vorfall. In der Nacht vom 6. auf den 7. Januar wurde eine Gartenhütte, die zu einem Mehrfamilienhaus gehört, Ziel eines Einbruchs. Der bislang unbekannte Täter erbeutete ein Pedelec.

Das Schloss der Hüttentür wurde gewaltsam mit einem Hebelwerkzeug geöffnet. Aus dem Inneren der Hütte wurde anschließend ein schwarzes Rad der Marke KTM entwendet. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes Pedelec, also ein Elektrofahrrad, das den Fahrer beim Treten unterstützt.

Die Polizei in Montabaur bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer Hinweise zum Täter geben kann oder verdächtige Beobachtungen gemacht hat, soll sich unter der Telefonnummer 02602 - 92260 melden. Jeder noch so kleine Hinweis könnte dabei helfen, den Fall aufzuklären und den Täter zu identifizieren. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf Parkplatz in Hachenburg

Am Samstagvormittag (5. April) kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Hachenburg zu einem ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Weitere Artikel


Justizminister Herbert Mertin zu Bauernprotest: "Demonstrieren ja, Drangsalieren nein"

Justizminister Herbert Mertin hat zu den für den 8. Januar angekündigten Bauernprotesten Stellung bezogen ...

Impulse digital: Landwirte im Westerwald wütend - Wie existenzgefährdend sind die Sparmaßnahmen?

Zur ersten Veranstaltung in ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" im neuen Jahr lädt die ...

Mehr als nur der Diesel - die Demonstrationen der Landwirte

Wer in den vergangenen Tagen die Medien und sozialen Netzwerke verfolgte, mag dem Glauben unterliegen, ...

Verkehrsunsicherer Schrottsammler und gefälschter Führerschein: Polizei Montabaur nimmt zwei Fahrzeuge aus dem Verkehr

Bei zwei separaten Verkehrskontrollen in Heiligenroth und Montabaur wurden am 6. Januar gravierende Vergehen ...

Trunkenheitsfahrt in Rennerod: Fahrer mit 1,48 Promille am Steuer

In den frühen Morgenstunden des 6. Januar hat die Polizeiinspektion Westerburg im Stadtgebiet Rennerod ...

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

Auf dem Parkplatz des Kauflands in Westerburg ereignete sich am Samstag (6. Januar) eine Verkehrsunfallflucht. ...

Werbung