Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2024    

Impulse digital: Landwirte im Westerwald wütend - Wie existenzgefährdend sind die Sparmaßnahmen?

Zur ersten Veranstaltung in ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" im neuen Jahr lädt die CDU-Kreistagsfraktion Interessierte am kommenden Mittwochabend, 10. Januar, 19 Uhr, ein, passend zu den Bauernprotesten mit dem Thema "Landwirte im Westerwald wütend".

Symbolbild (Quelle: CDU-Kreistagsfraktion)

Westerwaldkreis. Die CDU-Kreistagsfraktion möchte einen Einblick erhalten, so CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel, wie existenzgefährdend die angekündigten Maßnahmen für die Westerwälder Bauern sind. Agrar-Ökonom Marin Odening von der Humboldt-Universität Berlin vermutet, dass in Relation zum Durchschnittsverdienst die Landwirte durch die Maßnahmen etwa zehn Prozent des Jahreseinkommens verlieren könnten.

Die Bundesregierung muss sparen und setzt in der Landwirtschaft an: Sind unsere Landwirte dadurch in ihrer Existenz gefährdet? Viele Landwirte sind dadurch in Aufruhr. Im ganzen Land demonstrieren Bauern, blockieren Straßen mit Traktoren. Mittlerweile möchte die Ampel in Berlin zumindest eine der zwei geplanten Maßnahmen wieder zurücknehmen. Die Proteste gehen deutschlandweit aber mit unverminderter Härte weiter.



Wie schlimm sind die Maßnahmen für die Landwirte im Westerwald?
Darüber möchte die CDU-Kreistagsfraktion mit dem Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes Matthias Müller aus Irmtraut, den Landwirten Peter Kunoth aus Montabaur und Harry Mulder aus Ailertchen sowie Ladwirtin und CDU-Kreistagsmitglied Annette Aller aus Maxsain diskutieren.

Interessierte können sich für die Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter harald.orthey@cdu-westerwald.de anmelden. Der Link zur Teilnahme wird rechtzeitig per E-Mail versandt. Boch einmal der Termin: Mittwoch, 10. Januar, 19 Uhr. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Mehr als nur der Diesel - die Demonstrationen der Landwirte

Wer in den vergangenen Tagen die Medien und sozialen Netzwerke verfolgte, mag dem Glauben unterliegen, ...

SGD Nord gibt grünes Licht für Änderung an geplanter Windkraftanlage im Westerwald

Seit Juni 2023 ist die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord für die immissionsschutzrechtliche ...

Landeselternausschuss der Kita bietet digitale Schulung zum Thema "Kita-Bedarfsplanung" an

Zum Thema "Kita-Bedarfsplanung" findet am Freitag, 19. Januar, um 18.30 Uhr ein hochkarätig besetztes ...

Justizminister Herbert Mertin zu Bauernprotest: "Demonstrieren ja, Drangsalieren nein"

Justizminister Herbert Mertin hat zu den für den 8. Januar angekündigten Bauernprotesten Stellung bezogen ...

Unbekannter Täter bricht in Gartenhütte ein und entwendet Pedelec

In der Nacht vom 6. auf den 7. Januar wurde in Montabaur ein Diebstahl verübt. Ein bislang unbekannter ...

Verkehrsunsicherer Schrottsammler und gefälschter Führerschein: Polizei Montabaur nimmt zwei Fahrzeuge aus dem Verkehr

Bei zwei separaten Verkehrskontrollen in Heiligenroth und Montabaur wurden am 6. Januar gravierende Vergehen ...

Werbung