Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2024    

Verkehrsunfallflucht in Wirges: Polizei sucht Zeugen

Ein bislang unbekannter Fahrer hat am Nachmittag des 10. Januar auf dem Kreisverkehr in der Rolandstraße in Wirges erheblichen Schaden angerichtet und ist danach geflohen. Die Polizeidirektion Montabaur bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Aufklärung des Vorfalls.

Symbolbild

Wirges. Am besagten Nachmittag fuhr ein nicht identifizierter Unfallversucher in der Stadt Wirges über einen Kreisverkehr und beschädigte dabei mehrere Elemente dieser Verkehrsinfrastruktur. Der Vorfall ereignete sich auf der Rolandstraße, die der Unbekannte aus Richtung Staudt kommend in Richtung Stadtmitte befuhr.

Nach dem Unfall verließ der Verursacher unerlaubt den Ort des Geschehens, ohne sich um die entstandenen Schäden zu kümmern. Es handelt sich hierbei strafrechtlich um eine Verkehrsunfallflucht, welche die Polizei nun aufzuklären versucht.

Die Polizeidirektion Montabaur wendet sich mit ihrem Aufruf an die Bevölkerung, um eventuelle Zeugen des Vorfalls zu finden. Jeder, der Informationen zu diesem Sachverhalt liefern kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden. Das Sammeln von Hinweisen ist ein wichtiger Bestandteil bei der Ermittlung des Unfallverursachers. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Gesucht: Engagierte Lernpaten für Grundschüler im Westerwaldkreis

Im Westerwaldkreis wird der Ruf nach ehrenamtlichen Lernpaten lauter. Unter dem Leitmotiv "Keiner darf ...

Radsport-Team EuroDeK plant ambitioniertes Jahr 2024 für Europa, Demokratie und Klimaschutz

Das Radsport-Team Equipe EuroDeK hat bei ihrem Neujahrstreffen in Montabaur/Nassau ehrgeizige Ziele für ...

Fahndung nach Fahrerflucht in Winnen: Kind bei Unfall verletzt

Nach einer Verkehrsunfallflucht in Winnen am frühen Donnerstagnachmittag (11. Januar), bei dem ein Kind ...

Kostenloses Elternseminar zum Thema Einnässen in der DRK-Kinderklinik Siegen

Die DRK-Kinderklinik Siegen organisiert am 19. Februar ein kostenloses Seminar für Eltern zum Thema Einnässen ...

Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Mit dem Einsetzen der eisigen Winterkälte stehen die Abfallentsorger und Mülltonnenbesitzer gleichermaßen ...

Öffentlichkeitsfahndung nach bewaffnetem Raubüberfall auf Sparkasse in Höhr-Grenzhausen

Im morgendlichen Trubel des 4. Januar kam es in Höhr-Grenzhausen zu einem bewaffneten Überfall auf eine ...

Werbung