Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2024    

Einbruch in Montabaurer Schule endet mit Verhaftung

Mehrere Täter sind in Montabaur in die Anne-Frank-Realschule eingebrochen und haben mehrere Gegenstände entwendet. Zwei Männer wurden festgenommen, von denen sich einer noch in Untersuchungshaft befindet.

Montabaur. Am Donnerstag (11. Januar) gegen 21 Uhr wurde der Polizei Montabaur eine verdächtige männliche Person im Bereich des Parkplatzes der Anne-Frank-Realschule gemeldet. Die Person verhielt sich auffällig und wurde dabei beobachtet, wie sie einen Außenspiegel eines parkenden Pkw beschädigte. Bei einer Überprüfung der Polizei vor Ort wurde festgestellt, dass der Beschuldigte zwei Autos aufgebrochen hatte. Zudem hatte sich der Beschuldigte zuvor mit weiteren Personen gewaltsam Zutritt zum Schulgebäude verschafft und hieraus diverse Gegenstände entwendet, teilt die Polizei weiter mit. Der amtsbekannte 20-jährige Beschuldigte wurde daraufhin festgenommen.



Ein weiterer Beschuldigter, ein ebenfalls 20-jähriger Mann, konnte im Nachgang ermittelt und im Verlauf der Nacht festgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde der zuerst angetroffene Beschuldigte im Laufe des Freitages (12. Januar) beim zuständigen Ermittlungsrichter in Koblenz vorgeführt und ging in Untersuchungshaft. Der zweite Beschuldigte wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wieder freigelassen.

Zeugen des Vorfalls und weitere, bisher möglicherweise nicht bekannte Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei Montabaur zu melden: Polizeiinspektion Montabaur, Tel. 02602/9226-0. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Steuererklärung 2023: Was wirkt sich steuermindernd aus?

Das Finanzamt weist auf Regelungen hin, die sich in der Steuererklärung für 2023 steuermindernd auswirken. ...

Brand in Ferienhaussiedlung in Kirburg

In der Ferienhaussiedlung in Kirburg hat ein verheerendes Feuer am frühen Samstagmorgen (13. Januar) ...

Imposante Bauern-Demo mit Ministerin Schmitt im Stöffel-Park

Am Freitag (12. Januar) war der Stöffel-Park in Enspel wieder der Nabel der Welt im Westerwald. Über ...

Versteigerung Arztpraxis-Einrichtung: Hochwertige Medizintechnik und Büromöbel

ANZEIGE | Am 20. Januar 2024 findet eine öffentliche Versteigerung der Einrichtung des medizinischen ...

11-jähriger Leon Nabsdyjak veranstaltet erfolgreiches Dart-Turnier für wohltätige Zwecke

Der 28. Dezember 2023 stand im Zeichen eines besonderen Sportevents, als der junge Leon Nabsdyjak ein ...

"Kabarett am Gelbach": Fatih Cevikkollu kommt mit neuem Programm "ZOOM"

Fatih Cevikkollu, renommierter Kabarettist und Schauspieler, wird sein aktuelles Programm "ZOOM" im Rahmen ...

Werbung