Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2024    

Fotofahndung: 63-Jährige am Geldautomaten in Bonn attackiert

Die Bonner Polizei fahndet mit Fotos nach einer bislang unbekannten Frau, die am 29. September eine zur Tatzeit 63-jährige Frau in einer Bankfiliale an der Bonngasse mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben soll. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Frau aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere stammt.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Bonn. Zuvor soll die Unbekannte, die als etwa 30 Jahre alt sowie mit durch die Kappe gestecktem Pferdeschwanz beschrieben wird, die Geschädigte angesprochen und am
Geldautomaten geschubst haben.

Da die weiteren Ermittlungen bislang nicht zur Identifizierung der Frau geführt haben, wird nun auf richterlichen Beschluss ein Foto der Tatverdächtigen veröffentlicht. Dieses ist im Fahndungsportal der Polizei NRW hier abrufbar.

Wer Angaben zur Identität der Frau oder weitere Hinweise zum Tatgeschehen geben
kann, setzt sich bitte mit der Kriminalkommissariat 15 unter der Rufnummer 0228
15-0 oder per E-Mail an KK15.Bonn@polizei.nrw.de in Verbindung. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Protest der Güterbahnen gegen Kürzungen: Signalhörner sollen lautstark aufmerksam machen

Ein bundesweiter Protest der Güterbahnen steht bevor. Am morgigen Mittwoch, 17. Januar, sollen zwischen ...

Münstermaifeld: Polizei nimmt nach dramatischer Verfolgungsjagd zwei Einbrecher fest

Kinoreif: In Münstermaifeld hat die Polizei am Montagabend (15. Januar) zwei Männer nach einem versuchten ...

Ski-Club Wissen: Heute (16. Januar) startet die Skisaison am Skihang in Wissen

Darauf haben die Wintersportler sehnsüchtig gewartet: frostige Temperaturen und reichlich Natur-Neuschnee. ...

AKTUALISIERT: Schwerer Unfall zwischen Hachenburg und Altenkirchen - Vollsperrung

Ein tragischer Unfall ereignete sich in der Gemarkung Sörth auf der Bundesstraße 414 zwischen Kroppach ...

Sparkasse Westerwald-Sieg verloste Eichhörnchenhäuser zum Weltspartag

ANZEIGE | Nach dem Motto "Eichhörnchen" in der Jugendsparwoche 2023 hat sich die Sparkasse Westerwald-Sieg ...

CDU-Kreistagsfraktion: Bäuerliche Landwirtschaft im Westerwald erhalten

Die CDU-Kreistagsfraktion hat anlässlich der Aktionswoche der Landwirtschaft erneut den Dialog mit den ...

Werbung