Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2024    

Eisglatt: Autofahrer hinterlässt Schaden und flüchtet: Polizei Altenkirchen sucht Zeugen

In Ingelbach ereignete sich am 15. Januar ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerlaubt vom Ort des Geschehens floh. Die Polizei Altenkirchen hofft nun auf sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.

Symbolbild

Ingelbach. Am Montagabend zwischen 18.20 Uhr und 19.25 Uhr kam es in der Hauptstraße von Ingelbach zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizeidirektion Neuwied/Rhein befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die Hauptstraße, kommend aus Richtung Bundesstraße 414.

An der Einmündung Hauptstraße/Bahnhofstraße/Mühlenweg verlor der Fahrer auf der schneebedeckten Fahrbahn in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Straße ab. Dort kollidierte er mit einem Gartenzaun. Statt den Vorfall zu melden, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Der durch den Aufprall entstandene Sachschaden am Zaun beläuft sich auf ungefähr 500 Euro.



Die Polizei Altenkirchen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum flüchtigen Fahrzeugführer geben können, sich zu melden. Jeder Hinweis kann in der Aufklärung des Falles von Nutzen sein. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Jagd führt zu Straßensperrung zwischen Wirges und Leuterod

Eine temporäre Straßensperrung wird am 19. Januar Autofahrer auf der Kreisstraße 142 zwischen Wirges ...

Landesmusikgymnasium wird Teil der Initiative "Schule der Zukunft"

Das Landesmusikgymnasium wurde kürzlich in den Kreis der "Schulen der Zukunft" aufgenommen. Es ist damit ...

Bonn: Mit gestohlener Debitkarte Geld abgehoben - Wer kennt die Personen?

Zwei unbekannte Männer und eine unbekannte Frau werden verdächtigt, am 25. und 26. November 2023 in Bonn, ...

Unwetterwarnung für den Westerwald - massive Schneefälle und Glatteis drohen

Das Wetter im Westerwald wird am Mittwoch, dem 17. Januar richtig spannend. Es zieht ein neues Tief über ...

Ski-Club Wissen: Heute (16. Januar) startet die Skisaison am Skihang in Wissen

Darauf haben die Wintersportler sehnsüchtig gewartet: frostige Temperaturen und reichlich Natur-Neuschnee. ...

Münstermaifeld: Polizei nimmt nach dramatischer Verfolgungsjagd zwei Einbrecher fest

Kinoreif: In Münstermaifeld hat die Polizei am Montagabend (15. Januar) zwei Männer nach einem versuchten ...

Werbung