Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2024    

Neuer Zertifikatslehrgang der IHK-Akademie fördert nachhaltiges Unternehmensmanagement

Die IHK-Akademie Koblenz stellt einen innovativen Lehrgang vor, der Führungskräfte und Entscheidungsträger auf dem Weg zu nachhaltigem Unternehmensmanagement unterstützt. Der "Manager für Ressourceneffizienz (IHK)" bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Ressourcennutzung zu optimieren und Kosten zu senken.

(Symbolbild: Pixabay)

Koblenz. Am Donnerstag, 25. Januar, findet zur Lehrgangsvorstellung eine Online-Informationsveranstaltung statt. Hier kann man mehr über den Lehrgang erfahren, sich mit Experten auszutauschen und einen Einblick in die Inhalte sowie die Chancen von Ressourceneffizienz zu erhalten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der Lehrgang wurde in der Zusammenarbeit mit dem VDI Zentrum Ressourceneffizienz und DIHK-Bildungs-gGmbH entwickelt und deckt eine breite Palette von Themen ab, die für eine effiziente und nachhaltige Unternehmensführung von entscheidender Bedeutung sind. Die Schwerpunkte des Zertifikatslehrgangs umfassen Energieeffizienz, Materialeffizienz, Kreislaufwirtschaft, Abfallmanagement und Fördermöglichkeiten.

Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Führungskräfte, Umweltbeauftragte, Produktionsleiter und alle, die eine Schlüsselrolle in der Unternehmensführung spielen und den Übergang zu einer ressourceneffizienten Wirtschaft gestalten wollen.



"Die Notwendigkeit einer nachhaltigen Unternehmensführung wird in der heutigen Geschäftswelt immer deutlicher", sagt Thorsten Korn, Bereichsleiter in der IHK-Akademie Koblenz. "Der Zertifikatslehrgang 'Manager für Ressourceneffizienz (IHK)' bietet praxisorientierte Kenntnisse und Werkzeuge, um Unternehmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen."

Der Lehrgang besteht aus zehn Modulen und schließt mit einer IHK-Zertifikatsprüfung ab. Weitere Informationen zur Info-Veranstaltung und zum Lehrgang findet man auf der Website. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz: Ehrennadeln an wertvolle Stützen des Handwerks verliehen

Es ist jedes Jahr aufs Neue ein besonderer Moment, wenn die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Ehrennadeln ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale bietet Beratungsgespräche im Westerwaldkreis an

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erklärt, wo die Einsparpotentiale im Haushalt schlummern und ...

Klage auf Schadenersatz eines Anlegers gegen die depotführende Bank

Haftet die depotführende Bank für Verluste eines Anlegers durch Wertpapiertransaktionen mit Aktien der ...

IHK Koblenz lädt zur Europa-AHK-Beraterlounge am 6. Februar ein

Aufgrund der diesjährigen Europawahl ist "Europa" ein Schwerpunktthema des Veranstaltungsprogramms des ...

Bonn: Mit gestohlener Debitkarte Geld abgehoben - Wer kennt die Personen?

Zwei unbekannte Männer und eine unbekannte Frau werden verdächtigt, am 25. und 26. November 2023 in Bonn, ...

Landesmusikgymnasium wird Teil der Initiative "Schule der Zukunft"

Das Landesmusikgymnasium wurde kürzlich in den Kreis der "Schulen der Zukunft" aufgenommen. Es ist damit ...

Werbung