Werbung

Nachricht vom 19.01.2024    

Westerwaldwetter: Wechsel zu Sturm, Regen und Tauwetter

Von Wolfgang Tischler

Von Norden her kommt aktuell kalte Polarluft in den Westerwald. Allmählich baut sich Hochdruckeinfluss auf und sorgt bis Sonntagmittag für ruhiges Winterwetter, das zum Rodeln, Skifahren und zum Wandern einlädt. In der Nacht zu Montag soll es deutlich wärmer werden und regnen. Montagmorgen besteht zunächst Glatteisgefahr. In der kommenden Woche wird Hochwasser ein Thema sein.

Noch ist der Westerwald tief verschneit. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Nach einer kalten Nacht ist es am Freitag, dem 19. Januar wechselnd bewölkt. Vereinzelt kann noch ein Schneeschauer herunterkommen. Ein schwacher bis mäßiger Wind weht aus südwestlichen Richtungen. Die Tagestemperaturen bleiben bis auf die Rheinebene im Frostbereich.

In der Nacht zum Samstag gibt es nur noch wenige Wolken und es klart gebietsweise auf. Über den Schneeflächen gibt es dann strengen Frost bis zu minus 15 Grad. Gebietsweise kann sich Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern bilden. Es muss verbreitet mit Reifglätte und überfrierender Nässe gerechnet werden. Vorsicht ist also weiter angesagt.

Der Samstag bleibt niederschlagsfrei. Die Sonne lässt sich bis zu sechs Stunden blicken. Da der Wind kein Thema ist, können sich die Tagestemperaturen von der eiskalten Nacht erholen und werden sich um den Gefrierpunkt einpendeln.

In der Nacht zum Sonntag ziehen von Westen her erste Wolken in den Westerwald herein. Die Temperaturen gehen wieder deutlich in den Keller und können zweistellige Minuswerte erreichen. In der zweiten Nachthälfte frischt der Südwest-Wind böig auf. Verbreitet kann es Reifglätte geben.

Der Sonntag ist wechselnd bewölkt und die Sonne schaut anfangs noch öfter hinter den Wolken her. Es bleibt niederschlagsfrei. In den Höhenlagen des Westerwalds gibt es leichten Dauerfrost, ansonsten klettert das Thermometer bis auf plus vier Grad. Am Abend ziehen von Nordwesten her Wolken auf.



Achtung Glatteisgefahr
In der zweiten Nachthälfte kommen von Nordwesten Niederschläge in den Westerwald gezogen. Anfangs gibt es insbesondere in den Höhenlagen gefrierender Regen mit erheblichem Glatteispotential. Der Südwest-Wind frischt weiter auf und auf den Höhen des Westerwalds gibt es Sturmböen.

Ab Montag Sturm, Regen und Tauwetter - Hochwassergefahr

Am Montag, dem 22. Januar sagen die Wetterfrösche sehr stürmisches Wetter voraus. Der Wind kommt aus Südwest und kann gemäß den Vorausberechnungen bis zu 100 Kilometer pro Stunde erreichen. Die Temperaturen gehen deutlich nach oben und erreichen schon ab Dienstag zweistellige Werte. Hinzu kommt vermehrt Regen. Bis Mittwochabend dürfte die weiße Pracht erst einmal Geschichte sein. Es besteht an den Bächen und kleinen Flüssen die Gefahr von Hochwasser. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Kinderschutzbund Westerwald schafft niederschwellige Angebote

Auch im Schuljahr 2022/2023 boten die Pädagogischen Mitarbeiterinnen des Kinderschutzbund (DKSB) Westerwalds ...

Benefizkonzert in Alsbach - 1000 Euro für die Orgel

Mehr als 150 Zuschauer haben in Alsbach ein mitreißendes Konzert des Ensembles Santo CHORazón erlebt. ...

AKTUALISIERT: Scheunenbrand in Girod weitete sich auf Wohnhaus aus

Der Vollbrand einer Scheune in Girod hielt Einsatzkräfte der Feuerwehr am Freitagmittag (19. Januar) ...

Fahndung: Streit zwischen Hundebesitzern in Koblenz - Mann schlägt Frau ins Gesicht

Am Dienstag (16. Januar) wurde die Koblenzer Polizei über eine Körperverletzung im Bereich Koblenz-Remstecken ...

Verein "Wäller Helfen" unterstützt Behindertenarbeit mit 5000 Euro

Ende des vergangenen Jahres hat der Verein "Wäller Helfen" eine Weihnachtsverlosung mit hochwertigen ...

Jagdpächter im Höhr-Grenzhausener Wald von Quad-Motorrad-Fahrern niedergeschlagen

Am Donnerstag (18. Januar) gegen 16.30 Uhr hielt der zuständige Jagdpächter ausgangs des oberen Waldweges ...

Werbung