Werbung

Nachricht vom 21.01.2024    

AKTUALISIERT: Auf dem Campingplatz "Haus am See" beim Dreifelder Weiher gab es einen Kurzschluss

Gegen 20.45 Uhr am Sonntagabend (21. Januar) erreichte die Rettungsleitstelle eine Meldung über einen brennenden Stromkasten am Campingplatz Dreifelder Weiher, in der Gemarkung Steinebach an der Wied. Sowohl die Feuerwehr als auch die Polizei rückten umgehend aus, konnten bei ihrer Ankunft jedoch keinen Brand feststellen.

Symbolbild

Steinebach/Wied. Ein unerwarteter Stromausfall in Steinebach, Dreifelden und Umgebung hing offenbar zusammen mit einem kurzzeitig brennenden Stromkasten am Campingplatz beim Dreifelder Weiher. Sowohl die Feuerwehr als auch die Polizei rückten umgehend aus, konnten bei ihrer Ankunft jedoch keinen Brand mehr feststellen.

Die ersten Vermutungen deuten darauf hin, dass Tauwasser einen Kurzschluss bei dem Stromkasten verursacht haben könnte. Dies hätte zur Folge gehabt, dass der Strom in den umliegenden Gemeinden sowie in Steinebach mit seinen Ortsteilen und Dreifelden ausgefallen ist. Der zuständige Netzbetreiber wurde umgehend informiert und hat bereits einen Service-Techniker vor Ort, der eifrig an der Behebung der Störung arbeitet.



Einige Meldungen wonach der Strom wieder da sei, schließen noch nicht aus, dass womöglich andere noch im Dunkeln sitzen. Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich noch nicht abschätzen, wann genau die Stromversorgung wieder vollständig hergestellt sein wird.

Alle erforderlichen Stellen sind informiert und arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung des Problems. (Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Suchaktion in Willingen: Vermisster Mann gefunden und versorgt

Ein 38-jähriger Mann war seit dem Sonntagnachmittag (21. Januar) im Bereich der Fuchskaute spurlos verschwunden. ...

Orangefit verändert die Fitnesswelt

ANZEIGE | Im Zuge einer zunehmend gesundheitsbewussten Gesellschaft rückt Orangefit in den Mittelpunkt ...

In Helferskirchen geriet Gartenhütte in Brand - Brandursache wird ermittelt

Polizei und Feuerwehr wurde am Sonntag (21. Januar) gegen 22.35 Uhr der Brand einer Gartenhütte in der ...

Schwerer Raubüberfall auf Ehepaar in Bad Ems - Polizei sucht dringend nach Zeugen

Ein brutaler Raubüberfall erschütterte am vergangenen Samstagabend das beschauliche Bad Ems. Ein älteres ...

Aufstrebende Schlagersängerin Lisa Heider aus Dreisbach räumt Preise ab.

Ein echter Newcomer aus Dreisbach: Die 26-jährige Lisa Heider aus Dreisbach (Westerwald) macht mit ihrer ...

FVR ehrt Fußball-Ehrenamtler: Ein besonderer Tag des Ehrenamts 2023

Der Fußballverband Rheinland feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Ehrung für verdiente ...

Werbung