Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2024    

Mit Kabarett ein Zeichen gegen Rechts setzen: Kabarettist Fatih Cevikkollu gastiert in Montabaur

Aufstehen für die Demokratie, Farbe bekennen gegen Nazis und Rassisten! Das will die Kleinkunstbühne Mons Tabor als Veranstalter von "Kabarett am Gelbach". Kabarettist Fatih Cevikkollu gastiert dabei am Samstag, 27. Januar, und Sonntag, 28. Januar, mit seinem aktuellen Programm "ZOOM" in der Gelbachtalhalle in Montabaur-Ettersdorf.

Will an zwei Tagen bei Kabarett am Gelbach auch mit den Veranstaltern ein Zeichen gegen Nazis unter uns setzen: der bekannte Kabarettist Fatih Cevikkollu. (Foto: Köln Pool, Anke Köwenig)

Montabaur-Ettersdorf. Wer dabei sein und mit dem Künstler, der Kleinkunstbühne und den Mitveranstaltern der Ettersdorfer Dorfgemeinschaft gemeinsam auch ein Zeichen gegen Rechts setzen will, hat dazu noch Gelegenheit bei der Sonntagsvorstellung. Dafür sind wohl auch wegen des anhaltend strengen Winterwetters zum Jahresbeginn noch Tickets verfügbar: Diese gibt es weiterhin im Vorverkauf bei Ticket Regional oder ab 16.30 Uhr an der Abendkasse. Der Samstag ist ausverkauft, es besteht jedoch ab 19.30 Uhr die Möglichkeit, dass mehrere Karten krankheitsbedingt kurzfristig noch verfügbar sind.

Die Kleinkunstbühne stimmt mit denjenigen überein, die sich später nicht einmal vorwerfen lassen wollen, im entscheidenden geschichtlichen Moment nichts gegen rechten Hass und Hetze unternommen zu haben. Aber sicher ist: Fatih Cevikkollu bringt die Gäste trotz bedrohter Zukunft und Gefahren für die Demokratie doch über fast zwei Stunden zum Lachen.

Als Veranstalter von "Kabarett am Gelbach" kooperieren wieder die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Ettersdorfer Dorfgemeinschaft mit der Stadt Montabaur. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 18 Euro. Beginn am Samstag ist um 20 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr, Einlass jeweils 30 Minuten vorher.



Weitere Infos - auch zur Kartenverfügbarkeit - gibt es per E-Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Vermisste Minderjährige - Wo ist Alina B. aus Ennepetal?

Seit dem 20. Januar wird die minderjährige Alina B. vermisst. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei ...

Job-Turbo-Aktionstage: Ein digitaler Schub für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet Ende Januar eine digitale Veranstaltung, um geflüchteten ...

Kreisstraße 142 vorübergehend gesperrt: Jagd und Verkehrssicherungsmaßnahmen erfordern Umleitung

In einer aktuellen Pressemitteilung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises wurde eine vorübergehende ...

73.000 Euro Förderung: Westerwaldkreis fördert Einrichtung für psychisch Erkrankte

Im Leben läuft nicht immer alles wie geplant. Persönliche Krisen, Konfliktsituationen und schwierige ...

Drei Verletzte: Unfall mit sieben Fahrzeugen auf glatter Fahrbahn bei Westernohe

Auf der winterlichen L298 zwischen Rennerod und Westernohe ereignete sich am Dienstag (23. Januar) ein ...

Erste Gala-Kappensitzung beim HCV Hundsangen: Eine gelungene Premiere

Am Samstag (20. Januar) fand die erste von drei Gala-Kappensitzungen des Hundsänger Carnevalverein (HCV) ...

Werbung