Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2024    

Erneute Entdeckung einer Cannabis-Plantage in Höhr-Grenzhausen

In Höhr-Grenzhausen hat die Polizei wieder eine Cannabis-Plantage aufgespürt. Dieses Mal wurden laut Angaben der Koblenzer Staatsanwaltschaft 200 Pflanzen sichergestellt. Die Ermittlungen laufen derzeit noch gegen Unbekannt.

(Symbolfotos)

Höhr-Grenzhausen. Auf Medienanfrage teilte die Staatsanwaltschaft Koblenz mit, dass am vergangenen Wochenende eine Durchsuchung einer Gewerbehalle stattfand. Augenzeugen berichteten, dass mindestens fünf Polizeifahrzeuge vor Ort im Einsatz waren. Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass Höhr-Grenzhausen im Fokus der Drogenfahnder steht. Bereits im August des vergangenen Jahres wurden zwei Cannabis-Plantagen in gewerblich genutzten Gebäuden in der Innenstadt entdeckt. Eine der Plantagen war nach Angaben der Staatsanwaltschaft bereits abgeerntet und es konnten 20 Kilogramm Marihuana-Blüten sichergestellt werden. In der anderen Plantage befanden sich damals 270 Cannabis-Pflanzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Klimaschutzmanagement des Westerwaldkreises informiert: "Welche Heizung passt zu mir?"

Die Diskussion über das neue Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) dürfte kaum an Hauseigentümern beziehungsweise ...

Forschungsprojekt des Landtags zur NS-Zeit: Holocaust in Rheinland-Pfalz wenig beachtet

In rheinland-pfälzischen Familien wird selten über die Zeit des Holocausts gesprochen. Dies ist eines ...

Naturschutzinitiative präsentiert abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für den Westerwald

Die Naturschutzinitiative (NI) lädt auch in diesem Jahr wieder alle Naturfreunde, Familien und Kinder ...

Arbeitgeber online treffen und eine Arbeitsstelle finden: Job-Turbo Aktionstage für Geflüchtete

Vom 30. Januar bis 1. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit im Rahmen des Job-Turbos digitale ...

Ski, Schwimmen, Sonne: Jugendfreizeiten des Dekanats Westerwald bieten eine Menge Erlebnisse

Ob Norwegen, Österreich, Frankreich oder heimische Gefilde: Die Evangelische Jugend im Dekanat Westerwald ...

"Mach Dir einen Kopf!" - Wettbewerbe der 59. Runde von Jugend forscht starten

Unter dem Motto "Mach Dir einen Kopf!" beginnen ab dem 29. Januar die Wettbewerbe der 59. Runde von Jugend ...

Werbung