Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2024    

Drei Personen bei Zusammenstoß auf L288 bei Westerburg verletzt

Die Feuerwehren aus Westerburg, Wengenroth und Gershasen wurden am Donnerstagabend (25. Januar) durch die Integrierte Leitstelle Montabaur zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288 alarmiert. Bei dem Unfall erlitten drei Personen mittelschwere Verletzungen.

Westerburg. Laut Feuerwehr der Verbandsgemeinde Westerburg wurde bei dem Unfall das ECall Notrufsystem eines der beteiligten Unfallfahrzeuge ausgelöst. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte zwei beteiligte Fahrzeuge mit insgesamt drei verletzten Personen vor. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren versorgten und betreuten die verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Gleichzeitig wurde die Einsatzstelle weiträumig abgesperrt, der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsstoffe abgebunden.

Weiterhin musste die Unfallstelle weiträumig ausgeleuchtet werden. Hierzu wurde die Drehleiter der Feuerwehr Westerburg, welche an ihrem Korb starke Flutlichtstrahler angebracht hat, eingesetzt. Die drei unfallbeteiligten Pkw-Insassen wurden nach der rettungsdienstlichen Erstversorgung mit mittelschweren Verletzungen zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Der Einsatz war für die Feuerwehren gegen 20 Uhr beendet. Neben 27 Feuerwehrleuten aus Westerburg, Gershasen und Wengenroth waren Polizei, Rettungsdienst und Notarzt im Einsatz.



Wie die Polizei berichtet, hat sich der Unfall nach derzeitigem Ermittlungsstand wie folgt ereignet: Ein 75-jähriger Autofahrer und seine 65-jährige Beifahrerin befuhren den Zubringer der K 73 in Fahrtrichtung L 288. Im dortigen Einmündungsbereich beabsichtigte dieser nach links abzubiegen und übersah hierbei die von links kommende, vorfahrtsberechtigte 65-jährige Fahrzeugführerin. Infolgedessen kollidierten beide Fahrzeuge nahezu frontal miteinander.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände ...

97. Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg mit "Der Waldschwarze" von Karl May

Winnetou und Old Shatterhand - wer hat in seiner Jugend nicht die Reiseerzählungen von Karl May gelesen ...

A3: Bergung eines havarierten Lkw führt in Fahrtrichtung Köln zu temporären Verkehrseinschränkungen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt am Samstag, 27. Januar, ab circa 12 Uhr im ...

Verein "Wäller Helfen" für den deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte nominiert

Das Nachbarschaftshilfe-Netzwerk "Wäller Helfen" ist für seine Aktion "Wir Forsten auf", bei der 100.000 ...

Online-Veranstaltungen der Familienbildungsstätte: Kinder verstehen, Konflikte lösen, Bindung stärken

Die katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn bietet mit zwei Online-Veranstaltungen Unterstützung ...

Raub auf Aldi-Filiale in Lahnstein - Polizei sucht nach Täter

Am Donnerstag (25. Januar) kam es zu einem Raub in der Aldi-Filiale in der Braubacher Straße in Lahnstein. ...

Werbung