Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2024    

Halbseitige Sperrung der K113 bei Simmern wegen abschließender Straßenausbau-Arbeiten

Hinsichtlich des Ausbaus der K 113 Neuhäusel-Simmern teilt der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt, dass noch Restarbeiten im Bereich der Banketten, Entwässerungseinrichtungen und der anzuschließenden Wirtschaftswege ausgeführt müssen.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuhäusel/Simmern. Diese Arbeiten werden ab Montag, 29. Januar, unter halbseitiger Verkehrsführung mittels Ampelanlage durchgeführt. Die geschätzte Dauer beträgt bei geeigneter Witterung voraussichtlich vier bis sechs Wochen. Die Kosten der Straßenbaumaßnahme K 113 belaufen sich für den Westerwaldkreis auf rund 800.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz hat im Rahmen der Förderung des kommunalen Straßenbaus eine Förderung von rund zwei Drittel der Kosten bewilligt. Der LBM Diez bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die auftretenden Behinderungen der halbseitigen Sperrung um Verständnis. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Erst Sturm, dann Sonne

Die kräftige Kaltfront des Sturmtiefs Katrin über Südskandinavien überquert den Westerwald. Der Wind ...

Landtag in Rheinland-Pfalz tritt Antisemitismus mit breiter Mehrheit entgegen

Die demokratischen Fraktionen des rheinland-pfälzischen Landtags haben einen Antrag zur Bekämpfung des ...

Stunde der Wintervögel: Über 5.700 Menschen in Rheinland-Pfalz haben mitgezählt

Sattes Plus für die "Stunde der Wintervögel": Über 5.700 Menschen in Rheinland-Pfalz haben sich in diesem ...

A3: Bergung eines havarierten Lkw führt in Fahrtrichtung Köln zu temporären Verkehrseinschränkungen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt am Samstag, 27. Januar, ab circa 12 Uhr im ...

97. Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg mit "Der Waldschwarze" von Karl May

Winnetou und Old Shatterhand - wer hat in seiner Jugend nicht die Reiseerzählungen von Karl May gelesen ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände ...

Werbung