Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2024    

Polizei Montabaur: Drei Unfälle, fünf Verletzte innerhalb von sechs Stunden

Ein unglücklicher Donnerstagvormittag (26. Januar) im Bereich der Polizeiinspektion Montabaur forderte insgesamt fünf leichtverletzte Personen und verursachte einen beträchtlichen Sachschaden. Drei separate Verkehrsunfälle ereigneten sich in weniger als sechs Stunden.

(Symbolfoto)

Westerwaldkreis. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur kam es am Donnerstagvormittag zu drei Verkehrsunfällen, bei denen insgesamt fünf Personen leicht verletzt wurden. Die entstandenen Sachschäden bewegen sich im hohen fünfstelligen Bereich. Der erste Vorfall ereignete sich gegen 7.30 Uhr auf der K75 zwischen Weidenhahn und Maxsain. Eine 23-jährige Fahrerin missachtete an der Einmündung zur L304 die Vorfahrt einer 36-jährigen Verkehrsteilnehmerin, was zum Zusammenstoß der beiden Pkws führte. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die beiden Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Etwa zweieinhalb Stunden später, um 10.15 Uhr, kollidierte auf der L307 im Bereich Herschbach eine 23-jährige Autofahrerin mit einem entgegenkommenden Lkw. Die junge Frau geriet aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Sie wurde durch den Unfall glücklicherweise nur leicht verletzt, ihr Fahrzeug bekam jedoch einen Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern noch an.



Der dritte Verkehrsunfall ereignete sich gegen 12.45 Uhr auf der L327 zwischen Montabaur und dem Stadtteil Horressen. Ein 64-jähriger Fahrer wollte von Horressen kommend nach links auf die L312 abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Pkw eines 69-jährigen Fahrers. Auch bei diesem Zusammenstoß wurden beide Fahrer leicht verletzt und ihre Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Sie wurden zur weiteren Untersuchung in umliegende Krankenhäuser gebracht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Fast eine Million Fördermittel: Warmer Geldregen aus Mainz für Wirges und Höhr-Grenzhausen

Voller Vorfreude erwarteten Alexandra Marzi, die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges und Thilo ...

Leitpfosten in Stockhausen-Illfurth herausgerissen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum 27. Januar wurden in Stockhausen-Illfurth mehrere Leitpfosten von Jugendlichen aus dem ...

Notfallregister und Co.: Lebensrettende Hilfsmittel für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) informiert über das Notfallregister, ein Verein, der ...

"The Greatest Showduo" macht Halt in Ransbach-Baumbach

Den Verantwortlichen der Stadthalle in Ransbach-Baumbach ist es erneut gelungen, für die vielen Musikfans ...

Wissen: Informationsveranstaltung zum Wolf im Westerwald geplant

Die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) hat eine Informationsveranstaltung ...

Abschlussarbeiten an der K113 zwischen Neuhäusel und Simmern starten Ende Januar

Die Straßenbaumaßnahme K113 zwischen Neuhäusel und Simmern nähert sich ihrem Abschluss. Ab Montag, 29. ...

Werbung