Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2024    

Das Jugendamt des Westerwaldkreises appelliert: Jugendschutz gilt auch im Karneval

Das Jugendamt des Westerwaldkreises nimmt die bevorstehenden Sitzungen, Karnevalsfeiern und Umzüge zum Anlass, noch einmal auf die Bestimmungen des Jugendschutzes hinzuweisen und an die Verantwortlichkeit der Erwachsenen zu appellieren.

(Symbolbild: pixabay)

Westerwaldkreis. Auch im Karneval gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes:
Kein Alkohol an Kinder!
Kein Alkohol an Jugendliche unter 16 Jahren!
Keine Spirituosen (Schnaps, Likör et cetera) an Jugendliche unter 18 Jahren!

Zudem sind die Besuchszeiten für Veranstaltungen zu beachten. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren müssen ohne einen Erziehungsbeauftragten um 24 Uhr den Heimweg antreten. Nicht nur Veranstaltende stehen in der Verantwortung, sondern auch Eltern und Gewerbetreibende. Jeder Erwachsene sollte mit besonderer Aufmerksamkeit dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche nicht zum Alkoholkonsum verleitet werden. Gerade bei Karnevalsumzügen wird nicht selten an Jugendliche und manchmal sogar an Kinder Schnaps und Likör verteilt und dabei die schädigende Wirkung auf den kindlichen und jugendlichen Organismus massiv unterschätzt.



Während der Karnevalstage ist mit verstärkten Kontrollen durch die Polizei und Ordnungsbehörden zu rechnen. Verstöße gegen die Jugendschutzbestimmungen können mit empfindlichen Geldbußen geahndet werden.

Ausführliches Informationsmaterial zum Jugendschutz ist im Jugendamt bei Jochen Bücher unter 02602-124-453 erhältlich. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


CDU-Impulse: "Jugendliche im Westerwald - anfällig für Extremisten?"

Die CDU-Kreistagsfraktion lädt Interessierte zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" ein. ...

31. Westerwälder Kabarettnacht: Neue Reihe "Junges Kabarett" startet

Mit der sanierten und herausgeputzten Waldbachhalle in Montabaur-Eschelbach hat die traditionsreiche ...

Wölfin aus Rüdesheimer Rudel im Westerwald nachgewiesen - Ist eine Etablierung im Gange?

Eine junge Wölfin aus Hessen verschafft den Rheinland-Pfälzischen Landkreisen Rhein-Lahn und Westerwald ...

VG Rennerod Events startet auf Instagram: Kultur- und Freizeitangebote neu vernetzt

In der Tourist-Info (TI) Rennerod ist kürzlich eine neue Ära für Kultur- und Freizeitangebote in der ...

Alarmstufe Rot: Blutkonserven werden knapp - Jede Spende zählt jetzt mehr denn je

Es ist ein Alarmsignal, das niemand überhören darf: Die Versorgung mit lebenswichtigen Blutkonserven ...

SWR1 "PopHistory" begeisterte im Kulturwerk in Wissen

Wenn Dominik Weiterhagen, der Chef des Kulturwerks in Wissen, eine Veranstaltung ankündigt und diese ...

Werbung