Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2024    

Helau und Alaaf im Keller: After-Zug-Party an Veilchendienstag im Historica-Gewölbe in Montabaur

Die Karnevalsaison in Montabaur findet an Veilchendienstag, 13. Februar, ihren Höhepunkt und Abschluss mit dem traditionellen Karnevalszug. Für alle, die den Tag karnevalistisch ausklingen lassen möchten, bietet das Historica-Gewölbe eine musikalische Begleitung.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Nach der Beendigung des Karnevalszugs haben alle Jecken die Möglichkeit, sich ab 14 Uhr im historischen Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur zu einem musikalischen Ausklang einzufinden. Hier werden sieben Live-Musiker aus dem nahegelegenen Höhr-Grenzhausen erwartet, die tanzbare Ohrwürmer des Kölsch-Rock präsentieren. Mit kernigen Gitarrensounds und dem unverwechselbaren Klang eines Akkordeons schaffen sie eine Atmosphäre, die zum Tanzen, Mitsingen und ausgelassenem Feiern einlädt.

Das historische Gewölbe ist an der Ecke Kolpingstraße/Hospitalstraße gelegen. Tickets sind an allen Vorverkaufsstellen erhältlich, können aber auch direkt über TicketRegional unter www.ticket-regional.de/kik erworben werden. Auch an der Tageskasse sind noch Karten zum Preis von zehn Euro verfügbar. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Karneval  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Elterngeldstelle des Westerwaldkreises: Lange Bearbeitungszeiten und eingeschränkte Erreichbarkeit

Montabaur/Westerwaldkreis. In den vergangenen Monaten verzeichnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises eine sehr hohe ...

Karnevalsfreude in Gehlert: Kappensitzung und Altweiberparty mit Live-Musik

Gehlert. Die Narrenschar von Gehlert ist bereit, erneut ihre alljährlichen Karnevalsfestivitäten zu veranstalten. Dabei stehen ...

Kulturelles und historisches Erbe im Land: KuLaDig und ARGO Augmented Archaeology wollen kooperieren

Mainz. Das landesweite Projekt Kultur.Landschaft.Digital (KuLaDig) und digitale Informations- und Führungssystem für archäologische ...

Neujahrsempfang der Lions Clubs Bad Marienberg und Montabaur-Hachenburg: Inspiration und Motivation

Bad Marienberg. Als Impulsgeber und Keynote-Speaker waren Sandra Kiriasis, Olympia-Goldmedaillen-Gewinnerin, mehrfache Weltmeisterin ...

FDP Montabaur geht mit großer Zuversicht ins Wahljahr 2024

Montabaur. Die TOP-6-Plätze für den Verbandsgemeinderat belegten Dennis Liebenthal (Girod), Walter Schäfer (Niedererbach), ...

Online-Informationsveranstaltung zur Kita-Bedarfsplanung bricht Teilnehmerrekord

Mainz/Region. Der Ausrichter der Veranstaltung waren der Landeselternausschuss (LEA) Rheinland-Pfalz sowie 17 Kreis- und ...

Werbung