Werbung

Nachricht vom 30.01.2024    

Blutwerte richtig auswerten – Was der Befund verrät

RATGEBER | Neben der Anamnese sind Blutwerte für Ärzte ein unverzichtbares Diagnosekriterium. Wir erklären die Unterschiede zwischen kleinem und großem Blutbild und gehen darauf ein, welche weiteren Blutwerte für Patienten relevant sein können.

Foto Quelle: pixabay.com / rdelarosa0

Während Arzt und Labor bestens mit der Bedeutung der einzelnen Blutwerte vertraut sind, fühlen sich viele Patienten damit überfordert. Wie gut, dass es Apps wie blutwerte.de gibt. Diese helfen, Blutwerte richtig einzuordnen, ermöglichen eine Verlaufskontrolle und klären darüber hinaus auf, was die einzelnen Blutwerte genau bedeuten. Das schafft Transparenz und gibt insbesondere bei chronischen Krankheiten ein Sicherheitsgefühl.

Unterschiede zwischen kleinem und großem Blutbild
Wenn es beim Arzt um die Bestimmung von Laborwerten geht, wird zwischen dem kleinen und dem großen Blutbild unterschieden. Während das kleine Blutbild eine Basisdiagnostik darstellt, ist ein großes Blutbild spezifischer. Es wird häufig dann gemacht, wenn der Patient unter bestimmten Symptomen leidet und das kleine Blutbild wenig aufschlussreich war. Im großen Blutbild werden die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) detaillierter begutachtet. Hier lässt sich beispielsweise erkennen, ob organische Probleme an den Nieren oder etwa der Leber vorliegen. Teil des großen Blutbildes ist das sogenannte Differenzialblutbild, bei welchem verschiedene Typen der Leukozyten untersucht werden.

Alles Wichtige zum kleinen Blutbild
Vor allem beim Verdacht auf Entzündungen, Infektionen, Tumore, Anämien, Gerinnungsstörungen und seltene Blutkrankheiten wird das kleine Blutbild zurate gezogen. Außerdem dient es der Verlaufskontrolle bei bestehenden Krankheiten und wird vor Operationen benötigt.

Das kleine Blutbild gibt Aufschluss über folgende Werte:

• Ery oder RBC (= rote Blutkörperchen/Erythrozyten)
• Leuk oder WBC (= weiße Blutkörperchen/Leukozyten)
• Thrombo, PLT oder THRO (= Blutplättchen/Thrombozyten)
• Hk, Hct oder Hkt (= Hämatokrit)
• Hg, Hgb, Hb (= Roter Blutfarbstoff/Hämoglobin)
• MCH (= mittlerer Hämoglobingehalt im roten Blutkörperchen)
• MCHV (= mittlere Konzentration an Hämoglobin pro rotem Blutkörperchen)
• MCV (= mittleres zelluläres Volumen)
• Retis, Retr (= Retikulozyten/jugendliche Erythrozyten)

Das verrät das große Blutbild
Aufgrund der umfangreicheren Werte gehört ein großes Blutbild nicht standardmäßig zu den Kassenleistungen. Gibt man ein großes Blutbild in Auftrag, ohne dass dies medizinisch notwendig ist, muss man die Kosten von bis zu 100 Euro selbst tragen.

Beim großen Blutbild werden folgende Werte betrachtet:

• NEU, Neutro (= neutrophile Granulozyten)
• EOS, Eosino (= eosinophile Granulozyten)
• BAS, Baso (= basophile Granulozyten)
• MON, Mono (= Monozyten)
• LYM, Lympho (= Lymphozyten)

Wichtige Blutwerte und was sie bedeuten
Bei manchen Erkrankungen, speziellen Lebensweisen oder spezifischen Symptomen kann es hilfreich sein, weitere Blutwerte zu nehmen. So geht etwa eine vegane Lebensweise häufig mit einem Vitamin-B12-Mangel einher. Weil dieses Vitamin eine wichtige Rolle im Nervensystem spielt, sollte ein bestehender Mangel ausgeglichen werden. Relevante Blutwerte zur Aufdeckung sind Holo-Transcobalamin (Holo-TC) sowie Methylmalonsäure (MMA) und Homocystein.

Für die Feststellung und Verlaufskontrolle einer Krankheit ist der CRP-Wert einer der wichtigsten Blutwerte. Liegt der CRP-Wert über 5 mg/l Blutserum, kann dies auf akute Infektionen hinweisen. Der hohe Wert kann auch hilfreich sein, um eine Rheuma-Diagnose zu stellen.

Experten empfehlen zudem, regelmäßig die Blutfettwerte (LDL, HDL und Triglyceride), Vitamin D und den Blutzuckerwert HbA1C bestimmen zu lassen. Kritische Werte lassen sich mit einer Veränderung der Lebensweise in der Regel gut in den Griff bekommen. (prm)




.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall bei Hundsangen: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochabend (31. Januar) im Kreuzungsbereich der B 8 ...

Bunter Abend bei den Schenkelberger Möhnen

Am vergangenen Freitag (26. Januar) war es wieder so weit: Der Möhnenverein "Hinkelsteiner Reffjer" aus ...

Missbrauchsdarstellungen und Cybergrooming: Präventionstipps der Polizei für Heranwachsende

Ab dem 5. Februar ist die Polizeiliche Kriminalprävention mit einer Themenwoche beim Safer Internet Day ...

Keramikmuseum Westerwald erwirbt große Jugendstil-Sammlung von Ehepaar Dry-von Zezschwitz

Das Keramikmuseum Westerwald war in der glücklichen Lage, die in Qualität und Umfang einmalige Sammlung ...

Stadtradeln setzt seinen Siegeszug im Westerwaldkreis fort: 2024 geht's in Runde Drei

Der Westerwaldkreis tritt erneut in die Pedale für ein gutes Klima. Nach erfolgreichen Radelaktionen ...

Der närrische Lindwurm setzt sich Veilchendienstag in Montabaur in Bewegung

Die GK Heiterkeit lädt zum großen Karnevalsumzug am Veilchendienstag, 13. Februar, nach Montabaur ein. ...

Werbung