Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2024    

Missbrauchsdarstellungen und Cybergrooming: Präventionstipps der Polizei für Heranwachsende

Ab dem 5. Februar ist die Polizeiliche Kriminalprävention mit einer Themenwoche beim Safer Internet Day 2024 dabei. Das Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) stellt Präventionstipps für Kinder und Jugendliche zum diesjährigen Schwerpunktthema "Let's talk about Porno! Pornografie im Netz" in den Mittelpunkt.

(Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz)

Region. Gerade junge Menschen werden im Internet, in sozialen Medien und Klassenchats in hohem Maß mit Missbrauchsdarstellungen, digitaler Gewalt und Cybergrooming konfrontiert. Oft wissen sie jedoch nicht, wie sie damit umgehen sollen oder an wen sie sich mit ihren Fragen wenden können.

Die Polizeiliche Kriminalprävention informiert in der Themenwoche über Handlungsmöglichkeiten sowohl für junge Menschen als auch für deren erwachsenes Umfeld zum richtigen Umgang mit Missbrauchsdarstellungen in Schülerchats und zeigt zudem Hilfsangebote für Betroffene von sexualisierter Gewalt auf.

Mit einem Erklärvideo und Kurzclips der Kampagnen "Sounds Wrong - gegen die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen" und "#denkenstattsenden", bietet die Kriminalprävention umfassendes Aufklärungsmaterial zum Einsatz an Schulen und anderen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Damit sollen Lehrkräfte, Eltern und alle, die sich für Präventionsthemen interessieren, darin unterstützt werden, mit jungen Menschen über strafbare Inhalte in Klassenchats oder auf Social Media ins Gespräch zu kommen.



Ergänzend wurden umfangreiche FAQ, Infos zu Sexting unter Jugendlichen und Tipps gegen Cybergrooming altersgerecht auf polizeifuerdich.de zusammengestellt.

Die FAQ beantworten Fragen wie "Wie können sich Jugendliche gegen solche Inhalte wehren?", "Wie kann ich Missbrauchsdarstellungen dokumentieren und melden, ohne mich selbst strafbar zu machen?" oder "Bringt es überhaupt etwas, solche Inhalte zu melden?". (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Chormusik der Extraklasse in Kirburg: Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte

In der frisch restaurierten Kirche von Kirburg fand ein beeindruckendes Chorkonzert statt, das die Vielfalt ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Weitere Artikel


Pfarrerin Anne Pollmächer sagt der Kirchengemeinde Montabaur adieu

Für die Montabaurer Pfarrerin Anne Pollmächer beginnt demnächst ein neues Kapitel: Sie beginnt ab dem ...

Der Lohn des Lernens - IHK ehrt 100 neue Fachkräfte in Montabaur

In einer feierlichen Zeremonie am 1. Februar überreichte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Montabaur ...

Hilfsbedürftiger 66-Jähriger aus Breitenau vermisst

Seit dem frühen Donnerstagmorgen (1. Februar) wird in Breitenau ein hilfsbedürftiger 66-jähriger Mann ...

Bunter Abend bei den Schenkelberger Möhnen

Am vergangenen Freitag (26. Januar) war es wieder so weit: Der Möhnenverein "Hinkelsteiner Reffjer" aus ...

Verkehrsunfall bei Hundsangen: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochabend (31. Januar) im Kreuzungsbereich der B 8 ...

Keramikmuseum Westerwald erwirbt große Jugendstil-Sammlung von Ehepaar Dry-von Zezschwitz

Das Keramikmuseum Westerwald war in der glücklichen Lage, die in Qualität und Umfang einmalige Sammlung ...

Werbung