Werbung

Nachricht vom 22.11.2011    

Gospel mit Purephonic

Moderner Gospels und Soul fürs Herz und für die Beine: Die Band „Purephonic“ gibt am 26. November ein Konzert in der Evangelischen Kirche in Selters.

Selters. Den 26. November sollten sich Freunde moderner Gospel- und Soulmusik dick im Kalender markieren: An diesem Samstag gibt die siebenköpfige Band „Purephonic“ um 20 Uhr ein Konzert in der Evangelischen Kirche in Selters. „Purephonic“ sind sieben Profis, die sich einen Herzenswunsch erfüllt haben: Musik zu machen mit gutem Groove und guter Botschaft. Die Formation interpretieren packende Songs fürs Herz, die Magengrube, die Beine. Moderne Gospels von Fred Hammond und Michael W. Smith; Soul-Klassiker von Stevie Wonder oder Joss Stone; Pop-Perlen von Peter Gabriel und Lenny Kravitz. Peter Bongard (Piano), Christoph Carl (Bass) und Björn Hartmann (Schlagzeug) spielen sie so, wie sie's am besten können und in Bands wie Gracetown, Gus Black oder On a Mission schon lange tun: erdig und kraftvoll. Das Herz von „Purephonic“ sind indes Kamilla Mai, Benjamin Gail, Simone Riccitelli und Gino Riccitelli. Vier außergewöhnliche Stimmen, die schon zahllose Projekte veredelt und nun endlich zusammengefunden haben. Doch „Purephonic“ ist mehr als Musik. Die Frauen und Männer singen nicht nur von dem, an das sie glauben. Sie erzählen zwischen den Stücken auch davon. Kurz und gut; behutsam, aber ehrlich; locker, doch persönlich. Kraftvolle Musik zwischen Gospel, Soul und Pop, gespielt von Profis mit einem klaren Standpunkt. Der Eintritt zu dem Konzert kostet 7 Euro (Kinder und Jugendliche frei).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Genossenschaften bieten Chancen für Millionen

Die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach zeigt eine Wander-Ausstellung zur weltweiten Aktivität der Genossenschaftsorganisation. ...

Das Gelbe vom Ei

20 Jahre, 10 Alben und über 100 Songs - Ganz Schön Feist schöpfen das Gelbe vom Ei aus ihrem gesamten ...

Abfallgebühren im Kreis sinken

Gute Nachricht für Bürger im Kreis Altenkirchen: Im kommenden Jahr werden die Müllgebühren sinken. Es ...

Bahn frei für neue Wirtschaftsimpulse

Die Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen trat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald bei. Mit ...

Jugendgästehaus beeindruckt Sabine Bätzing

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing könnte sich vorstellen, auch privat mit ihrer Tochter nach Bad Marienberg ...

Wettbewerb Familienfreundlicher Betriebe

Wie bringt man Familie und Unternehmen unter einen Hut? Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises ...

Werbung