Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2024    

"Kess - erziehen": Kurs für Eltern von Kindern von drei bis zehn Jahren

Der Elternkurs "Kess - erziehen" der katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn richtet sich an Eltern, die sich zum Beispiel die Frage stellen, ob man Kinder ohne Schimpfen, Schreien und Ausrasten erziehen kann.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Der Kurs will Eltern ermutigen, auf ihre eigenen Stärken und Kompetenzen zu vertrauen und neue Wege eines entspannten und erlebnisreichen miteinander mit ihren Kindern zu gehen.

Dieser Elternkurs umfasst fünf Einheiten:
- die Grundbedürfnisse des Kindes erkennen
- Verhaltensweisen des Kindes verstehen, die hinter einer Wut, Rückzug et cetera stehen und darauf angemessen reagieren
- Kinder ermutigen - die Folgen des eigenen Handelns zumuten
- Konflikte entschärfen - Regeln in der Familie lernen und Problemlösestrategien
- Wie können wir in der Familie besser zusammenarbeiten und die Selbständigkeit der Kinder fördern?



Zu jeder Einheit gehören Informationen über die Entwicklung und die Bedürfnisse von Kindern, kurze Übungen und Anregungen für die Praxis zu Hause.

Kurs: 24-016
Termin: mittwochs, 21. Februar, 28. Februar, 6. März, 13. März, 20. März
Uhrzeit: 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr
Ort: Katholische Familienbildungsstätte, Auf dem Kalk 11, 56410 Montabaur
Referentin: Silvia Kilian (zertifizierte Kess-Kursleiterin, Erzieherin)
Kosten: 57 Euro pro Person/82 Euro pro Paar (inkl. Elternhandbuch) (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Konzert mit Mirko Santocono: Eingängige Texte mit unverkennbarem Sound

Unter dem diesjährigen Jahresthema "Kirche unterwegs" lädt die evangelische Kirchengemeinde Kirburg am ...

CDU der Verbandsgemeinde Selters stellt sich neu auf

Auf Einladung der CDU-Vorsitzenden Kathrin Evrem waren zur Mitgliederversammlung in Selters am 25. Januar ...

Verkehrsunfälle in Rennerod - Polizei sucht nach weiteren Geschädigten und Zeugen

Zwei Verkehrsunfälle mit mehreren beschädigten Fahrzeugen ereigneten sich am 1. Februar und am 31. Januar ...

Vision für Mission: Allianzgebetswoche im Nachbarschaftsraum Rennerod

Die diesjährige Allianzgebetswoche in der Region Rennerod stand unter dem Motto "Gott lädt ein - Vision ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Monsieur Blake zu Diensten"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 12. Februar, im Vormittagsprogramm ...

Sprunghafter Anstieg: Immer mehr E-Autos an evm-Ladestationen

In der Region sind immer mehr elektrisch betriebene Fahrzeuge unterwegs. Das spürt auch die Energieversorgung ...

Werbung