Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2024    

CDU der Verbandsgemeinde Selters stellt sich neu auf

Auf Einladung der CDU-Vorsitzenden Kathrin Evrem waren zur Mitgliederversammlung in Selters am 25. Januar insgesamt 40 Parteimitglieder erschienen, um insgesamt 64 Bewerber für den CDU-Wahlvorschlag zum Verbandsgemeinderat Selters zu bestimmen.

(Foto: Christian Schneider)

Selters. Mit den Worten "Lassen Sie uns gemeinsam für eine starke, lebenswerte und zukunftsfähige Verbandsgemeinde Selters eintreten", appellierte Evrem zur engen Zusammenarbeit untereinander, um die Anliegen der Bürger bestmöglich vertreten zu können. "Die CDU möchte weiterhin Einfluss auf die Gestaltung unserer Heimat nehmen", so Evrem.

Evrem nannte als Eckpunkte der Arbeit, die Ansiedlung wohnungsnaher Arbeits- und Ausbildungsplätze, die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes der Verbandsgemeinde Selters, die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung, gut ausgestattete Schulen und Kindertagesstätten, die Unterstützung von Feuerwehr und DRK, Angebote für Jugendliche, den Beistand für Vereine, Verbände, Kirchen und Kommunen, den Schutz der Umwelt und der Artenvielfalt, die Rolle der Landwirtschaft als wirtschaftlich und landschaftsprägender Faktor sowie Programme und Hilfestellung für Senioren.

In der Mitgliederversammlung wurden gewählt:
A-Liste
Kathrin Evrem (Herschbach), Ralf Urban (Selters), Annette Aller (Maxsain), Edgar Deichmann (Herschbach), Peter Aller (Goddert), Anna Schwaderlapp (Marienrachdorf), Frank Weber (Maxsain), Lara Stenske (Ewighausen), Axel Spiekermann (Herschbach), Jennifer Kolb (Freilingen), Thorsten Kutsche (Selters), Marco Spohr (Sessenhausen), Andres Höver (Ewighausen), Christoph Waßmann (Herschbach), Beatrix Schneider (Selters), Jörg Orthen (Herschbach), Eva Maria Kern (Marienrachdorf), Michael Reifenberg (Herschbach), Dennis Savas (Selters), Bengjamin Bajraktari (Herschbach), Jens Heil (Sessenhausen), Kürsad Avsar (Herschbach), Dominik John (Nordhofen), Alexander Klein (Marienrachdorf), Tim Kroll (Maxsain), Egon Schenkelberg (Schenkelberg), Klaus Preußer (Weidenhahn), Margit Kriegel (Maxsain), Tobias Blankenagel (Ellenhausen), Christoph Müller (Selters), Roger Schenkelberg (Hartenfels), Nicole Schürkes-Schmidt (Selters)



B-Liste
Jens Behrmann (Herschbach), Heike Savas (Selters), Andreas Gass (Marienrachdorf), Christian Huf (Herschbach), Anke Rockenfeller (Selters), Richard Kern (Sessenhausen), Tim Schenkelberg (Herschbach), Sven Gregorius (Selters), Gerd Eberz (Schenkelberg), Enrico Groß (Herschbach), Christina Deimling-Klaus (Sessenhausen), Christoph Schmidt (Herschbach), Rolf-Peter Leonhardt (Selters), Margarita Evrem (Herschbach), Rainer Gütschow-Buczynska (Selters), Andre Eberz (Hartenfels), Reiner Stahl (Herschbach), Holger Wick (Selters), Thomas Görg (Wölferlingen), Joachim Kuchinke (Herschbach), Karol Pikula (Selters), Bernd Eulberg (Ewighausen), Jutta Ortseifen (Herschbach), Willi Greschner (Selters), Thomas Haubrich (Sessenhausen), Bennet Bach (Herschbach), Christian Schneider (Selters), Ursula Kron (Sessenhausen), Carlo Kuch (Selters), Kerstin Fuchs (Marienrachdorf), Stefan Weiß (Herschbach), Fritz Hens (Selters)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle in Rennerod - Polizei sucht nach weiteren Geschädigten und Zeugen

Zwei Verkehrsunfälle mit mehreren beschädigten Fahrzeugen ereigneten sich am 1. Februar und am 31. Januar ...

Westerwaldwetter: Erste Frühlingsgefühle kommen auf

Die Pollen fliegen schon wieder, die ersten Kraniche sind in dieser Woche über den Westerwald geflogen ...

Karnevalsfeierlichkeiten führen zu Straßensperrungen in Niederahr

Niederahr bereitet sich auf seine jährlichen Karnevalsumzüge vor, eine Veranstaltung, die Straßensperrungen ...

Konzert mit Mirko Santocono: Eingängige Texte mit unverkennbarem Sound

Unter dem diesjährigen Jahresthema "Kirche unterwegs" lädt die evangelische Kirchengemeinde Kirburg am ...

"Kess - erziehen": Kurs für Eltern von Kindern von drei bis zehn Jahren

Der Elternkurs "Kess - erziehen" der katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn richtet ...

Vision für Mission: Allianzgebetswoche im Nachbarschaftsraum Rennerod

Die diesjährige Allianzgebetswoche in der Region Rennerod stand unter dem Motto "Gott lädt ein - Vision ...

Werbung