Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2024    

Närrischer Nachwuchs in Höchstform – erstklassige Kinder- und Jugendkappensitzung beim HCV

Am 4. Februar fand die Kinder- und Jugendsitzung des HCV Hundsangen statt. Die talentierten Kinder und Jugendlichen beeindruckten das Publikum mit einem abwechslungsreichen und kurzweiligen Programm.

Das HCV-Juniorenballett begeisterte mit dem diesjährigen Showtanz zum Motto "Dia de los muertos". (Foto: Kerstin Schäfer)

Hundsangen. Das Organisationsteam für die Kinder- und Jugendsitzung des HCV Hundsangen, bestehend aus Ann-Kathrin Krämer, Ann-Kathrin Jakobs und Michaela Weißer, hat wieder einmal eine erstklassige Sitzung auf die Beine gestellt. Den Auftakt machte der fetzige Einzug des Elferrats – mit viel guter Laune stürmten sie die Narhalla.

Die Sitzungspräsidentinnen Victoria Stöhr und Lilly Neundter führten locker und lässig durchs Programm und machten durchweg mit viel Witz, Charme und Spontanität einen großartigen Job. Die Minigarde brachte den Saal gleich zweimal zum Kochen und setzte die Messlatte für den Nachmittag hoch an. Unter der Leitung von Marie Wagenbach und Alisa Heep führten die jüngsten Tänzerinnen des Vereins einen bezaubernden Tanz auf.

Lachsalven auf dem Flughafen
Ein lustiger Sketch zum Thema "Flughafen", einstudiert von Andreas und Anne-Kathrin Eisbach, sorgte bei den Zuschauern für eine Lachsalve nach der anderen. So gab es bei den zwei chaotischen Piloten durch missverständliche Ansagen leichte Einparkschwierigkeiten, Koffer samt Inhalt wurden vertauscht und ein Schmuggler flog urkomisch beim Zoll auf.

Das HCV-Juniorenballett begeisterte mit dem diesjährigen Showtanz zum Motto "Dia de los muertos - dem Tag der Toten in Mexiko". Unter der Leitung von Julia Kremer und Chiara Pistor überzeugten die Tänzerinnen mit Rhythmusgefühl und akrobatischen Einlagen. Tolle Kostüme, aufwendiges Make-up und passende Requisiten rundeten die Show perfekt ab.

Ein weiterer unterhaltsamer Sketch aus dem "Altenheim", welcher ohne Worte auskam, sorgte für einige amüsante Momente. Die Bewohner und ihre Pflegekraft zeigten in überaus humorvoller Art und Weise einen ganz "normalen" Alltag in der Pflege. Inszeniert wurde das Stück von Dana Wagenbach und Michelle Thörner.

Vom rockigen Stuhltanz bis zum Klassiker von Loriot
Mit einem kunterbunten "Zirkus"-Programm wurde das Publikum mit verschiedenen Darbietungen unterhalten. Tiger und Clowns zeigten ihr Können und Seilakrobaten sorgten für atemberaubende Momente. Außerdem wurde ein rockiger Stuhltanz aufgeführt. Für diese tolle Show waren Stephanie Eichmann, Sarah Zagermann, Lea Kunz, Mona Wagner, Sandra Eichmann, Sabrina Kremer, Michaela Weißer und Steffi Eidt verantwortlich.



Ein witziges Zwiegespräch über die Problematiken der Kommunikation zwischen Frau und Mann zum Thema "Garderobe" (Leitung: Ina Altbrod) brachte das Publikum erneut zum Lachen. Angelehnt an den Klassiker von Loriot debattierte ein Ehepaar über das Outfit der Gattin.

Es folgte ein spannender Sketch über einen Banküberfall, bei dem die beiden schusseligen Banditen "Pony und Kleid" letztendlich vom Bankkaufmann "Umsie" ("Um Sie bemüht") überlistet wurden. Betreut wurde dieser herrliche Klamauk von Yannik Göbel und David Leonardi.

Tänzerische Höchstleistungen
Das Juniorenballett zeigte mit seinem Gardetanz tänzerische Höchstleistungen. Auf ein peppiges Medley aus "Boom, boom, boom, boom", "How will I know", "Volle Kraft voraus" und "Herzbeben" fegten die routinierten Tänzerinnen mit einer perfekt einstudierten Choreografie über die Bühne. Trainiert werden die Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren von Lisa Eichmann und Laura Trenz.

Die Chorgeister unter der Leitung von Nicole Ebel rundeten das Programm ab und sorgten mit ihren Gesangseinlagen für gute Stimmung in der Ollmerschhalle.

Das Finale wurde mit allen Aktiven gemeinsam mit der Vereinshymne "blau-weiße Sterne" zelebriert. Das Publikum war sich einig: Der Nachwuchs des HCV steht den "Großen" im Hinblick auf Unterhaltung und Professionalität in nichts nach. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend   Karneval  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Jede achte Krebsdiagnose trifft Jüngere - wie sage ich es meinem Kind?

Jede achte Krebsdiagnose trifft eine Person zwischen 18 und 44 Jahren. Dies ergab eine Analyse der IKK ...

Pop in der Passionszeit: Sieben Wochen Songs startet an Aschermittwoch

Musik geht zu Herzen. Auch - und vielleicht besonders - in der Passionszeit. Deshalb gibt es 2024 eine ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Warmes Wasser doppelt so teuer?

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu warten und rund um die Uhr - die Zirkulation macht es möglich. Dieser ...

Karneval der Superlative: 90 Jahre KG Rot-Weiß Malberg

Die 90-jährige Jubiläumssaison der Karnevalsgesellschaft Malberg wurde mit einer farbenfrohen Prunksitzung ...

Auf der Atzelgifter Karnevalssitzung waren die Affen los

Ob Schauspiele, Büttenreden, musikalische Beiträge oder sportliche Acts - auf der Atzelgifter Karnevalssitzung ...

Kappensitzung in Marienrachdorf unter weiblicher Herrschaft

Annalena Baerbock hatte als neue Außenministerin einst kundgetan, sie wolle die Außenpolitik femininer ...

Werbung