Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2024    

Tatort Westerwald: Krimi-Autor Jörg Schmitt-Kilian liest aus seinem Augst-Krimi

Am Freitag, 23. Februar, um 19 Uhr lädt das "Projekt 2030" zum spannenden Buch-Event ein. Der renommierte Autor Jörg Schmitt-Kilian stellt in Neuhäusel seinen ersten Augst-Krimi vor.

Jörg Schmitt-Kilian wird aus seinem ersten Augst-Krimi lesen. (Foto: Emilia Kilian)

Neuhäusel. Unter der Prämisse "Du wirst nie mehr dieselbe Frau sein, die du mal warst", lispelt ein Mann und injiziert einer Frau eine Spritze in den Unterarm - so beginnt der erste Augst-Krimi des Autors Jörg Schmitt-Kilian. Warum erst 20 Jahre nach einem tragischen Ereignis Rache genommen wird, ist nur eine der spannenden Fragen, die sich im Laufe des Romans stellen.

Die Veranstaltung findet am 23. Februar um 19 Uhr im St. Anna-Haus in Neuhäusel statt, Einlass ist bereits ab 18.30 Uhr. Für den Small Talk bei Getränken und Brezeln ist also gesorgt. Anmeldungen sind per Mail an polizeikrimis@online.de möglich.

Mit über 35 Buchveröffentlichungen ist Schmitt-Kilian kein Unbekannter in der Krimi-Szene. In seinem neuesten Werk "Entführt (Die Angst der Augst)" verlegt er den Schauplatz erstmals in die Nähe seines Wohnorts und vereint die Gemeinden Neuhäusel und Eitelborn fiktiv zu Neuborn. Sein Honorar spendet der Autor für weitere gemeinnützige Aktivitäten von "Projekt 2030".

In seinen Krimis, basierend auf wahren Begebenheiten, pendelt Schmitt-Kilian geschickt zwischen Fiktion und Realität. Auch in "Entführt" wird die Mordkommission Koblenz vor ein Rätsel gestellt: Die Leiche eines Drogenfahnders wird gefunden - Suizid, Mord durch den flüchtigen Täter oder Racheakt des Drogenkartells? Als zwei junge Frauen verschwinden und bekannt wird, dass eine von ihnen eine Beziehung zum Drogenfahnder hatte, verdichten sich die Hinweise auf ein grausames Experiment der organisierten Kriminalität.



Jörg Schmitt-Kilian hat bereits zahlreiche Bücher und Themenhefte veröffentlicht, darunter einen Spiegel-Bestseller, der als Kinofilm mit Uwe Ochsenknecht, Max Riemelt, Leslie Malton und Jasmin Schwiers umgesetzt wurde. Sein Drogenthriller "Jenny" wurde für das SWR-Fernsehen verfilmt. Mit rund 70 Fernseh- und Hörfunksendungen sowie über 1000 Artikeln in Printmedien hat er eine breite Öffentlichkeit erreicht. Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt 10 Euro. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Gute Argumente für Imker: Honig- und Wildbienen sind kein Widerspruch

Imker sind immer wieder davon betroffen, dass sie ihre Honigbienenvölker "zum Schutz der Wildbienen" ...

Welttag gegen Weibliche Genitalverstümmelung: Solwodi fordert bessere Unterstützung für Betroffene

Anlässlich des internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar 2024 appelliert ...

Wissenschaftler fordern: Keine Windenergie im Wald

Die Sonderveröffentlichung "Wissenschaftler fordern: Keine Windenergie im Wald! - Landschaften und Wälder ...

Versuchter Wohnungseinbruch in Montabaur: Unbekannter flüchtet über Blumenbeet

Ein bisher unbekannter Täter versuchte am Montag (5. Februar), in eine Wohnung in Montabaur einzubrechen. ...

"Sparrow Sisters" spenden zweimal 1.600 Euro an Westerwälder Vereine

Aus erfreulichem Anlass trafen sich Verantwortliche der Niederelberter "Sparrow Sisters", vertreten durch ...

Teamplayern Raum geben: Pfarrer Fabian Schley in Neuhäusel eingeführt

Der Anfang ist schon mal süß: Während der Ordination von Fabian Schley fliegen Bonbons durch die voll ...

Werbung