Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2024    

Kein Karneval und trotzdem Probenzeit: Vorausblick des Petermännchen-Theaters in Rothenbach

Überall ist bereits der Karneval im vollen Gange. Nur im Petermännchen-Theater in Rothenbach ist von närrischen Tagen keine Spur: Ganz im Gegenteil, es wird schon seit Mitte Dezember ernsthaft für die Komödie geprobt, die in diesem Jahr bereits am 13. April Premiere haben wird.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rothenbach. Fünf Aktive bereiten sich zweimal in der Woche auf "Love-Jogging" von Derek Benfield vor. Es geht um zwei befreundete Ehepaare, deren Frauen auch noch beste Freundinnen sind, und bei der die Männer eine echte Männerfreundschaft mit Geheimnissen vor ihren Frauen führen. Verwechslungen, Komik und Witz sind da natürlich vorprogrammiert, zumal "Frauen nichts für sich behalten können…". Um die Freundschaft der beiden Paare nicht in Gefahr zu bringen, ist vor allem bei den Männern ein gutes Zeitmanagement gefragt. Und das gerät dann eines Tages doch aus dem Gleichgewicht. Weitere Aufführungen nach der Premiere am 13. April sind am 14., 20., 21., 27. und 28. April in Rothenbach und am 4. Mai in der Stadthalle in Westerburg.

Ein Ungleichgewicht besteht auch im diesjährigen Familienstück, nämlich zwischen Aschenbrödel und ihrer Stiefschwester. Das Petermännchen-Theater führt "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" auf. Ein bekanntes Märchen aus dem Fernsehen, man darf auf die Bühnenumsetzung der Petermännchen gespannt sein. Die Aufführungen sind wie jedes Jahr von November bis Dezember, genaue Angaben dazu gibt es im Spätsommer.



In diesem Jahr wird es auch wieder ein Stück des Kinder- und Jugendtheaters des Petermännchen-Theaters geben. In "Die Reise in die Vergangenheit" von Christina Dokter stehen ganz junge Theaterneulinge neben Kindern und Jugendlichen, die schon etwas Bühnenerfahrung haben, auf der Bühne und zeigen, was passiert, wenn man eine alte Taschenuhr nicht respektvoll behandelt, weil Handy und Fernsehen wichtiger sind als das alte Ding. Das Stück wird an einem Wochenende im Sommer zweimal aufgeführt. Der genaue Aufführungstermin steht noch nicht fest. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


CDU bei "MANN Naturenergie": Pionier für den Ausbau erneuerbarer Energien in der VG Bad Marienberg

Wenn man darüber spricht, wie die Energie- und Wärmewende in Deutschland gelingen kann, dann kommt man ...

Kindertheater: Der "Räuber Hotzenplotz" kommt in die Stadthalle Bad Marienberg

Das Kiwi Kindertheater präsentiert den Kinderbuchklassiker "Der Räuber Hotzenplotz" in Bad Marienberg. ...

Malkurs Selters: Dritte Kunstaktion fand im Seniorenzentrum St. Franziskus statt

Fünf Frauen des Malkreises Selters stellen ihre "Aquarell-Impressionen" im Seniorenzentrum St. Franziskus ...

Gesangsakrobaten: "cannibale vocale" präsentieren Westerwälder "mundART a cappella festival"

Außergewöhnliche Stimmen und Spitzenensembles von internationalem Renommee - das können Musikfreunde ...

Derksen und Bach führen die grüne Liste zum Verbandsgemeinderat Montabaur an

Bettina Derksen aus Simmern und Gunnar Bach aus Nentershausen sind das Spitzenkandidaten-Duo der grünen ...

Möhnenball und Kinderkarneval: Nentershäuser Möhnen laden zur doppelten Narretei

Die närrischen Tagen stehen in der Region vor der Tür, so dass auch in Nentershausen wieder Fastnacht ...

Werbung