Werbung

Nachricht vom 09.02.2024    

Goldfund: Hinweisaufruf der Polizei war erfolgreich - Besitzer der Ringe gefunden

Von Thomas Sonnenschein

Nach einem öffentlichen Aufruf hat die Polizei in Koblenz die ursprünglichen Besitzer zweier Goldringe ermittelt. Sie stammen aus einem Goldfund in einem Kofferraum auf der Autobahn. Der erfolgreiche Hinweis kam von einer Leserin der Kuriere und ermöglichte so den glücklichen Ausgang dieser Geschichte.

Symbolbild

Region. Nach dem bemerkenswerten Fund auf der Rastanlage Bayerwald-Süd von rund einer halben Million Euro und 50 Kilogramm Gold samt Schmuck (Die Kuriere berichteten) gelang es den Ermittlern, die ursprünglichen Besitzer der beiden personalisierten Goldringe zu identifizieren. Am 7. Februar startete die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf einen öffentlichen Aufruf, der überregional geteilt wurde, auch in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Dank der Redaktion an die Leserin
Dank dieses Aufrufs und auch der Unterstützung der Kuriere in den sozialen Medien konnten schließlich die beiden ursprünglichen Besitzer, ein Ehepaar aus dem Raum Köln, ausfindig gemacht werden. Ein entscheidender Hinweis kam von einer aufmerksamen Leserin der Kuriere aus dem Kreis Altenkirchen. Die Redaktion bedankt sich dafür ausdrücklich.



Die genauen Umstände des Abhandenkommens der Wertsachen seit dem 31. August 2023 sind nun Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Das Polizeipräsidium Niederbayern äußerte seinen Dank gegenüber den Medien für ihre Mithilfe und Unterstützung bei der Fahndung. Der spektakuläre Fund unterstreicht die wichtige Arbeit der Schleierfahnder, die auf den Autobahnen und Rastanlagen stets für Sicherheit sorgen.

Die detaillierte Pressemeldung der Polizei ist unter diesem Link des Polizeipräsidiums Niederbayern abrufbar.(Thomas Sonnenschein)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Weitere Artikel


Karnevalsmuffel aufgepasst: Hachenburger Stadtspaziergang am Karnevalswochenende

Man möchte Karneval entfliehen und ist zu Besuch in Hachenburg? Jemand möchtet gerne etwas mehr in die ...

Gebete in der Passionszeit: Für Frieden, Menschenrechte und Demokratie

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg lädt zu drei besonderen Gebetsabenden in der Passionszeit ein. ...

"Frauentreff Dernbach" feierte ausgelassen Karneval in Moschheim

Für Männer ist es nicht ungefährlich, sich bei einer reinen Frauensitzung im Karneval "einzuschmuggeln". ...

Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Notfallseelsorge lädt Einsatzkräfte zum Gottesdienst ein

Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) sind die Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehren, ...

Windreiches Jahr: Neuer Rekord bei der Ökostromerzeugung

Das windreiche Jahr 2023 hat sich positiv auf die Energiebilanz der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ...

Verkehrskonzept am Schulzentrum Montabaur - Einladung zum Infoabend

Die Stadt Montabaur hat den geplanten Neubau der Anne-Frank-Realschule plus zum Anlass genommen, die ...

Werbung