Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2024    

Ricara Bosse freut sich als neue Montabaurer Pfarrerin auf Team-Arbeit

Der Westerwald hat eine neue Pfarrerin: Ricarda Bosse ist seit Beginn des Jahres mit einer halben Stelle in der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur tätig - ihre erste Pfarrstelle nach ihrem Vikariat in Höhr-Grenzhausen. Mit rund 4000 Mitglieder besitzt die Kreisstadt eine der größten Evangelischen Gemeinden der Region.

Ricarda Bosse startet mit einer halben Stelle in der Kreisstadt. (Foto: Peter Bongard)

Westerwaldkreis. Zwei der zweieinhalb Pfarrstellen sind noch unbesetzt, und das von ihr initiierte Konfi-Konzept startet im Februar. Langweilig werden die kommenden Wochen für Ricarda Bosse also sicher nicht. Sie freut sich trotzdem auf ihren Start. Denn sie ist in ein starkes Team eingebunden. Beziehungsweise: in Teams. In der Kirchengemeinde arbeitet sie eng und kreativ mit dem Kirchenvorstand zusammen; außerhalb der Gemeinde mit den KollegInnen des Nachbarschaftsraumes, das sind die Pfarrerinnen und Pfarrer der umliegenden Gemeinden. Mit denen pflegt sie mehr als eine gute Nachbarschaft: Sie hat für fünf Kirchengemeinden ein neues Konzept für die Arbeit mit KonfirmandInnen auf die Beine gestellt. Mit der anderen Hälfte ihrer vollen Stelle ist sie für die Konfi-Arbeit in der Region zuständig.

Das Konzept sieht vor, dass die jungen Menschen selbst entscheiden, wie und an welchem Ort sie die Konfi-Zeit erleben wollen. Sie können unter vier unterschiedlichen Modellen das für sie passende aussuchen. "Das Wichtigste ist doch, dass die Jugendlichen Kirche positiv erleben: Sie sollen mit einem guten Gefühl aus ihrer Konfizeit gehen und sich im Guten an sie erinnern", sagt Ricarda Bosse. "Ich möchte Angebote schaffen, die genau das ermöglichen: Dass sich Jugendliche in der Kirche wohlfühlen. In all ihrer Unterschiedlichkeit."

Kooperation mit den Nachbargemeinden
Unterschiedliche Menschen haben eben unterschiedliche Bedürfnisse. Auch deshalb ist Ricarda Bosse so froh über die Kooperation mit den benachbarten Kirchengemeinden: "Wir nehmen uns nicht nur Arbeit ab, sondern inspirieren uns gegenseitig", sagt sie und schwärmt von gemeinsamen Gottesdienstreihen wie "Sieben Wochen Songs", dem großen Tauffest im Sommer 2023 oder dem gemeinsamen Stand bei der Hochzeitsmesse. "Wir denken weiter, und jede Pfarrperson hat eigene Stärken. Deshalb ergänzen wir uns so gut."

Aus diesem Nachbarschaftsraum, zu dem neben Montabaur die Kirchengemeinden Ransbach-Baumbach/Hilgert, Höhr-Grenzhausen, Wirges, Alsbach und Neuhäusel gehören, entstehen eben "Dinge, auf die die Leute richtig Lust haben", wie's Ricarda Bosse formuliert. "Das ist für mich Kirche: überall - nicht nur in der eigenen Gemeinde. Je mehr wir uns zusammenschließen, desto mehr Möglichkeiten eröffnen sich. Nicht mehr jeder für sich, sondern von vielen das Beste."



Dass durch diese Nachbarschaftsräume der kurze Draht zu den Pfarrerinnen und Pfarrern vor Ort verloren geht, glaubt die 26-Jährige nicht. "Viele befürchten, dass Dinge wie persönliche Gespräche und die Seelsorge zu kurz kommen, wenn die Räume größer werden. Aber das muss nicht sein. Es wird weiterhin Seelsorge geben. Aber nicht mehr zwingend nur vom Ortspfarrer. Ich wünsche mir ein Seelsorge-Team im Nachbarschaftsraum - mit Menschen, die eine Gabe und ein Herz für Seelsorge haben und die nicht an eine Gemeinde gebunden sind."

Vertrauen und Verwaltung
Ricarda Bosse schätzt diese Gespräche unter vier Augen: vor Trauungen, vor Taufen, aber auch vor einer Beerdigung. "Was Menschen mir anvertrauen, ist wertvoll", findet sie. Was ihr im Pfarrberuf indes weniger am Herz liegt, ist die Verwaltung. "Das ist nicht so meins", gibt sie zu. Aber auch was das angeht, ist sie Teamplayer und weiß, dass sie sich auf die Kompetenzen ihres Kirchenvorstands verlassen kann.

Ricarda Bosses Start in Montabaur wird also aufregend. "Vieles verändert sich eben. Auch die Kirche - ob wir das wollen oder nicht", sagt sie. "Wir haben die Chance, aus gewohnten Strukturen auszubrechen und Altes neu zu gestalten." (PM)

Der Ordinationsgottesdienst für Ricarda Bosse findet am Sonntag, 3. März, um 18 Uhr in der Montabaurer Pauluskirche statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Pflegekongress vermittelt hilfreiche Praxisstrategien

Berufsstolz spielt in der Pflege eine entscheidende Rolle für die Motivation und die Zufriedenheit der ...

"Worauf Du Bock hast"-Tour 2024": Kurzurlaub in Hamburg mit der Kreisjugendpflege

Unter dem Motto "Mach das, worauf du Bock hast" können Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren ihre eigene ...

Aussiedlerhof Mai aus Wirges eröffnet Mai's Hofladen

Am 1. März ist es so weit: Martina und Frank Mai eröffnen ihren Hofladen in Wirges. Bereits in zweiter ...

Nächtlicher Kellerbrand in Westerburg: Elf Bewohner unversehrt gerettet

Am späten Freitagabend (9. Februar) wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in Westerburg gerufen. Dabei ...

"Frauentreff Dernbach" feierte ausgelassen Karneval in Moschheim

Für Männer ist es nicht ungefährlich, sich bei einer reinen Frauensitzung im Karneval "einzuschmuggeln". ...

Gebete in der Passionszeit: Für Frieden, Menschenrechte und Demokratie

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg lädt zu drei besonderen Gebetsabenden in der Passionszeit ein. ...

Werbung