Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2024    

Vandalismus: Unbekannte Täter verwüsten Verkehrszeichen und Holzzaun in Wallmerod

In der Nacht vom 10. auf den 11. Februar kam es in Wallmerod zu einer Reihe von Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter rissen mehrere Verkehrszeichen aus dem Boden und beschädigten einen Holzzaun.

Symbolbild

Wallmerod. Am Samstagabend (10. Februar) gegen 22 Uhr begann eine Serie von Vandalenakten in der Ortslage Wallmerod, die bis etwa 23.30 Uhr andauerte. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur wurden in diesem Zeitraum mehrere Verkehrszeichen umgeknickt oder sogar komplett aus der Verankerung gerissen. Zudem wurde ein Holzzaun stark beschädigt.

Die Taten begannen an der Straße "Am Sportplatz" und endeten an der Einmündung "Bahnhofstraße/Salzer Straße". Bislang steht die genaue Höhe des entstandenen Schadens nicht fest.

Die Polizeiinspektion Westerburg ermittelt und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden. Die Aufklärung der gemeinschädlichen Sachbeschädigung ist für die Polizei von großer Bedeutung, um weitere Vorfälle dieser Art in Zukunft verhindern zu können. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Sessenhäuser Möhnen feiern Karneval

Mit Helau fand am Schwerdonnerstag nach dreijähriger Pause endlich auch wieder die Große Möhnensitzung ...

"Wahlerd Schütt Schütt!": Volles Haus beim Kinder- und Jugendkarneval 2024 in Wahlrod

Da platzte das Gemeindehaus in Wahlrod fast aus allen Nähten: Am Freitag (9. Februar) haben die Kinder ...

Frauenpower in Hundsangen: Begeisterte Zuschauerinnen bei Frauenkappensitzung

Am Freitag (9. Februar) fand erstmalig unter dem Flagschiff des Hundsänger Carnevalvereins (HCV) eine ...

Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg feiert 90-jähriges Bestehen mit spektakulärem Festzug

Einmal mehr erstrahlte Malberg in einem bunten Farbenmeer, als die Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" ...

Nächtliches Karnevalschaos in Malberg: Körperverletzungen und Polizeigewahrsam

Bei einer Karnevalsveranstaltung am 10. Februar in Malberg kam es zu unerfreulichen Zwischenfällen. Übermäßiger ...

AKTUALISIERT: Großbrand in Hahn - Beherzter Einsatz der Feuerwehr verhindert Katastrophe

Ein verheerender Brand hat am heutigen Sonntag (11. Februar) eine Garage in Hahn bei Marienberg stark ...

Werbung