Werbung

Nachricht vom 24.11.2011    

Einbrüche zum Teil aufgeklärt - Täter in U-Haft

Die Polizei Westerburg konnte einen 50-Jährigen Mann aus Solingen festnehmen, der für mindestens 15 Einbrüche in Schulen und Kindergärten verantwortlich ist. Die Staatsanwalt Koblenz beantragte Haftbefehl, der Mann sitzt nun in der Justizvollzugsanstalt Koblenz. Die Polizei sucht Hinweise, wo der Mann gewohnt hat.

Westerburg. Eine Serie von mindestens fünfzehn Einbrüchen zum Nachteil von Kindergärten und Schulen bzw. sonstigen öffentlichen Gebäuden im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Westerburg sind geklärt.

Nach der Zeitumstellung auf Winterzeit und dem damit einhergehenden frühen Beginn der Dunkelheit schienen bislang unbekannte Einbrecher dies auszunutzen und gezielt auf Beutejagd zu gehen. So verzeichnete die Polizei Westerburg innerhalb kurzer Zeit eine Fülle von Einbrüchen zum Nachteil von Firmen, öffentlichen Gebäuden und auch in Wohnungen. Der oder die Täter hatten es dabei ganz überwiegend auf Bargeld bzw. Wertsachen abgesehen. Immer wieder waren nur geringe Bargeldbeträge in Höhe von 10 bis 100 Euro die Beute. Der angerichtete Schaden, wie aufgehebelte Türen oder Fenster sowie die Schäden im Innern der Gebäude stehen dabei in keinem Verhältnis zum erbeuteten Diebesgut.
Die Polizei Westerburg mit Unterstützung von Polizeibeamten benachbarter Dienststellen reagierte mit erheblich verschärften Kontrollmaßnahmen zur Nachtzeit, um den Tätern habhaft zu werden. In der Nacht zu Mittwoch, 23. November, konnte kurz nach Mitternacht ein 50-jähriger Mann aus Solingen zu Fuß auf dem Rad- und Wanderweg bei Westerburg-Sainscheid festgestellt werden. Seine Personalien standen zunächst nicht fest, so dass er erst einmal vorläufig festgenommen und zur Dienststelle verbracht wurde. In seinem mitgeführten Rucksack führte er einschlägiges Einbruchwerkzeug mit. Darüber hinaus ist er aktenkundig bislang in Dutzenden Fällen als Einbrecher polizeilich in Erscheinung getreten und steht diesbezüglich unter Bewährung.
Die weiteren Ermittlungen begründeten einen dringenden Tatverdacht gegen ihn, zumindest die Einbrüche in öffentliche Gebäude mit Tatorten in Meudt, Herschbach, Guckheim, Gemünden, Seck, Höhn und Rennerod begangen zu haben. Weil er auch im Verdacht steht, für einige Einbrüche im Bereich Cochem verantwortlich zu sein, wurde seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz die Vorführung vor die Haftrichterin beantragt. Da die Verdachtsmomente ihn dringend tatverdächtig erscheinen lassen und der Haftgrund Fluchtgefahr bejaht wurde, ordnete die Haftrichterin Untersuchungshaft an. Er wurde der JVA Koblenz zugeführt.
Die festgenommene Person stammt aus Nordrhein-Westfalen und es ist zu vermuten, dass im hiesigen Bereich eine Ferienwohnung oder ein Pensionszimmer angemietet wurde. Der Mann ist ca. 1,70m groß, korpulent, Stirnglatze mit hinten längerem Haar, und mit Rucksack unterwegs. Wo hat sich eine solche Person eingemietet?



Die Polizei Westerburg wird ihre Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität fortsetzen und bittet um Hinweise bei verdächtigen Wahrnehmungen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Hachenburg: Die Westerwald Bank ist dabei

Wieder buntes Markttreiben in der Hachenburger Geschäftsstelle der Westerwald Bank? Wenn diese Nachricht ...

Spende für „Grosse Klappen“

Neue T-Shirts für den Kinderchor „Grosse Klappen“ aus der Chorfamilie Beethoven aus Dernbach: Möglich ...

Adventsbasar im Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus

Selters. Am vergangenen Sonntag (20. 11.) fand im Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus in Selters ...

Konrad Adenauer, die Nistermühle und Hachenburg

Die Ausstellung der Hachenburger Geschichtswerkstatt zur 777-jährigen Geschichte der Nistermühle fand ...

Wäller Weihnachts-CD

Die Bad Marienberger Karnevalscombo RIEWESKLÜÜSS hat gemeinsam mit dem Kinderchor Fehl- Ritzhausen rechtzeitig ...

„Wir geben Gas“ – Das rasante 80’er-Jahre-Musical

Aufführung am 24. März 2012 in Hachenburg

Hachenburg. Wer kennt sie nicht, die Hits der Neuen Deutschen ...

Werbung