Werbung

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte über den Wolf in der Region in den vergangenen Monaten verfolgt und die Weide mit einem entsprechenden Zaun geschützt. Dennoch gelang es einem Beutegreifer, an die Schafe heranzukommen und die Herde empfindlich zu dezimieren. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), dem Vater des ländlichen Genossenschaftswesens. Seit 2000 zeigt das Deutsche Raiffeisenmuseum hier auf zwei Etagen sein Leben, seine Reformen und die globale Wirkung seiner Ideen – von historischen Dokumenten bis zu internationalen Gastgeschenken.


Verstärkte Geschwindigkeitskontrollen in Rheinland-Pfalz: Was Autofahrer wissen müssen

Verstärkte Geschwindigkeitskontrollen in Rheinland-Pfalz: Was Autofahrer wissen müssen

In der kommenden Woche sollten Autofahrerinnen und Autofahrer in Rheinland-Pfalz besonders aufmerksam sein. Das Bundesland nimmt am europaweiten Speedmarathon teil, was verstärkte Polizeikontrollen auf den Straßen zur Folge hat.


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren geliebten Haustieren das Leben schwer. Der Stich einer Zecke ist in der Regel harmlos. Die Gefahr besteht jedoch darin, dass die kleinen Blutsauger Krankheiten übertragen können – auf den Menschen ebenso wie auf Hunde und Katzen. "Wenn man eine Zecke entdeckt, sollte sie schnellstmöglich, aber ohne Panik entfernt werden", rät Dr. Barbara Müksch, Leitende Oberärztin der DRK-Kinderklinik Siegen.


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort stellte sich die Situation jedoch anders dar als zunächst angenommen.


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in Atem. Nun gibt es erfreuliche Neuigkeiten.


Anzeige


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, bei dem ein Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können.


Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen zu helfen. Sven Lefkowitz wird am 8. April in Wallmerod die Aufgaben und Grenzen dieser Stelle erläutern.


Anzeige



Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ein. Von 14 Uhr bis 18 Uhr können Familien und Schießsportbegeisterte ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen und attraktive Preise gewinnen.


Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die Arbeitslosigkeit sinkt zwar leicht, doch die Zahl der offenen Stellen nimmt ab. Der Ausbildungsmarkt hingegen bietet mehr Plätze als Bewerber.


Anzeige



Krebs in der Schwangerschaft: Behandlungsmöglichkeiten und Herausforderungen

Krebs in der Schwangerschaft: Behandlungsmöglichkeiten und Herausforderungen

Eine Krebserkrankung während der Schwangerschaft ist selten, aber sie stellt sowohl die betroffenen Frauen als auch ihre Familien und das medizinische Personal vor besondere Herausforderungen. Dennoch gibt es Behandlungsoptionen, die Mutter und Kind schützen können. Der Krebsinformationsdienst bietet hierzu Unterstützung.


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. Die Arbeiten führen zu einer zeitweisen Abschaltung der Stromversorgung. Auch die Telekommunikation könnte betroffen sein.


Anzeige



Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund starken Windes schnell ausbreitete. Dank des Einsatzes mehrerer Feuerwehreinheiten konnte die Situation unter Kontrolle gebracht werden.


Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald statt. Mit verschiedenen Altersgruppen und spannenden Disziplinen zog die Veranstaltung sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer in ihren Bann.


Anzeige



Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter Perlowski einen Schritt in die Welt der Kriminalkomödie. Die Premiere brachte das Publikum im Kleinen Haus zum Lachen und Staunen.


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische Landtagswahl gewählt. Mit einem klaren Fokus auf Handwerk und Klimaschutz will er die Region stärken.


Anzeige



Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

IN EIGENER SACHE | Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche von Betrügern aufmerksam machen, die derzeit im Umlauf ist: gefälschte Bußgeldbescheide im Namen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Es ist von größter Wichtigkeit, solchen dreisten Geldforderungen keinesfalls nachzukommen und verdächtige Nachrichten umgehend zu löschen. Auch Wolfgang Rabsch selbst erhielt kürzlich eine solche betrügerische E-Mail, deren Inhalt er den Lesern im Folgenden schildern möchte, um diese vor ähnlichem Schaden zu bewahren.


Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres Klimaschutzkonzepts will sie bis spätestens 2040 klimaneutral werden. Die Umsetzung wird durch eine Förderung des Bundes unterstützt.


Anzeige



Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen Anforderungen zu meistern. Eine Erleichterung ist es dann, wenn ein Teil davon im eigenen Zuhause erledigt werden kann. Die mobile Optikerin Julia Schramm aus Betzdorf macht deswegen Hausbesuche und bietet damit eine echte Entlastung für ihre Kunden.


Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. Der Kreismusikverband Westerwald lädt zu einem Konzert der drei Projektorchester ein, bei dem über 250 Musiker ihr Können präsentieren.


Anzeige



Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Sicherheit ermöglicht. Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete der SPD, äußerte sich erfreut über diesen Schritt.


Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach führt ein innovatives Beleghebammensystem ein, das werdenden Eltern eine individuellere Betreuung bietet. Die enge Zusammenarbeit zwischen Hebammen und Ärzten steht dabei im Vordergrund.


Anzeige



Neue Wege gegen Ärztemangel: Rheinland-Pfalz startet Pilotprojekt "Häppi"

Neue Wege gegen Ärztemangel: Rheinland-Pfalz startet Pilotprojekt "Häppi"

In Rheinland-Pfalz wird ein Pilotprojekt gestartet, um dem zunehmenden Mangel an Hausärzten entgegenzuwirken. Dabei setzt man auf Teamarbeit und digitale Lösungen.


Windenergieausbau in Rheinland-Pfalz bleibt weit hinter den Zielen zurück

Windenergieausbau in Rheinland-Pfalz bleibt weit hinter den Zielen zurück

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz kommt nicht wie geplant voran. Der Verband kommunaler Unternehmen kritisiert die aktuellen Entwicklungen und fordert dringende Maßnahmen zur Beschleunigung.


Anzeige



Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, während die Mutter laut überlegt: "Ich glaube, der ist auch neu hier…?" Alexandra Japes hat die Szene beobachtet und erklärt: "Der Große Ameisenbär ist schon seit 2018 bei uns im Zoo Neuwied. Neu im Zoo ist er also nicht, aber neu an diesem Standort. Er hat nämlich in der neuen Südamerika-Anlage ein eigenes Gehege bekommen, das er im Herbst 2024 bezogen hat."


Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. Das Event bot einen abwechslungsreichen Abend mit hochkarätigen Künstlern der deutschen Comedy-Szene und sorgte für viele Lacher.


Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder wurden verabschiedet, während ein neuer Vorsitzender gewählt wurde. Die Sitzung markierte einen wichtigen Schritt in der Anpassung der beruflichen Bildung an moderne Anforderungen.


Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell als ihren neuen Pfarrer begrüßt. Nach über 20 Jahren Tätigkeit mit halber Stelle in der Gemeinde übernimmt er nun die volle Verantwortung.


Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten in der Schulaula boten einen stimmungsvollen Rahmen mit musikalischen Beiträgen und bewegenden Ansprachen. Besonders die Rede des Schulleiters Martin Zimmermann blieb den Gästen in Erinnerung.


Debatte noch nicht beendet: Anhaltende Uneinigkeit über Handynutzung an Schulen

Debatte noch nicht beendet: Anhaltende Uneinigkeit über Handynutzung an Schulen

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde am 3. April kontrovers über die Nutzung von Handys an Schulen diskutiert. Während die FDP ein pauschales Verbot ablehnt, fordern die FREIEN WÄHLER klare landesweite Regelungen.


Vorsicht vor "Stranded Traveller Scam" in Rheinland-Pfalz

Vorsicht vor "Stranded Traveller Scam" in Rheinland-Pfalz

Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor einer neuen Betrugsmasche, bei der sich Täter als gestrandete Touristen ausgeben. Diese Betrüger täuschen eine finanzielle Notlage vor, um an Bargeld zu gelangen.


Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Wagen, was zu einem Zusammenstoß mit einem weiteren Fahrzeug führte.


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt wird. Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg soll direkt auf einem Baggerschiff unschädlich gemacht werden.


Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen die Fensterscheibe eines geparkten Fahrzeugs ein und entwendeten das Autoradio. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise nach Berlin ein. Vom 19. bis 22. Juni können die Teilnehmenden Geschichte, Politik und Kultur hautnah erleben.


Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. Über 80 Gemeinden und Gruppen haben sich bereits angemeldet, um gemeinsam die Natur von Müll zu befreien. Die offizielle Eröffnung findet in Zehnhausen bei Wallmerod statt.


Debatte um Ausfallentschädigungen für versäumte Arzttermine

Debatte um Ausfallentschädigungen für versäumte Arzttermine

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um Ausfallentschädigungen bei nicht wahrgenommenen Arztterminen für Aufsehen. Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) kritisiert die Berichterstattung und fordert klare Regelungen.


Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Philipp Fernis an, der nun als Justizminister des Landes tätig ist.


Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter dem Motto "FOREVER YOUNG" wird das Festival mit einer Lesung des bekannten Autors Maxim Leo eröffnet. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Themen.


Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm für dieses Jahr auf die Beine gestellt. Mit renommierten Künstlern und einem abwechslungsreichen Kulturangebot verspricht die neue Saison ein Highlight zu werden.


Gericht weist Klage von Flutopfer-Eltern im Ahrtal ab

Gericht weist Klage von Flutopfer-Eltern im Ahrtal ab

Das Verwaltungsgericht Mainz hat eine bedeutende Entscheidung in der juristischen Aufarbeitung der Ahrtal-Flutkatastrophe vom Sommer 2021 getroffen. Es ging um die Frage, wie mit einer Petition von Hinterbliebenen umgegangen werden sollte.


Klimaschutzgesetz spaltet Landtag: Lob von Eder, Kritik von FDP und FW

Klimaschutzgesetz spaltet Landtag: Lob von Eder, Kritik von FDP und FW

Die Novelle des rheinland-pfälzischen Klimaschutzgesetzes sorgt weiter für Diskussionen. Während Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) das Gesetz als zukunftsweisend lobt, kommt aus den Reihen von FDP, FREIEN WÄHLERN und anderen Abgeordneten deutliche Kritik. Im Fokus stehen unter anderem wirtschaftliche Auswirkungen, Bürokratie und die politische Einordnung in internationale Entwicklungen.


Sonniges Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz - Temperatursturz am Sonntag erwartet

Sonniges Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz - Temperatursturz am Sonntag erwartet

Der April zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner sonnigen Seite. Die Menschen können sich auf angenehme Temperaturen freuen, bevor zum Wochenende ein Wetterumschwung ansteht.


Spannende Entdeckungsreise: Nacht der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz

Spannende Entdeckungsreise: Nacht der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz

Am Freitagabend werden zahlreiche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ihre Türen für ein besonderes Abendprogramm öffnen. Mehr als 130 Einrichtungen beteiligen sich an der "Nacht der Bibliotheken" und laden Besucher dazu ein, die vielfältigen Angebote zu entdecken.


Rheinland-Pfälzische Wirtschaft in Sorge wegen US-Strafzöllen

Rheinland-Pfälzische Wirtschaft in Sorge wegen US-Strafzöllen

Die neuen Strafzölle der USA unter Präsident Donald Trump bereiten der rheinland-pfälzischen Wirtschaft große Sorgen. Besonders betroffen sind regionale Wertschöpfungsketten, warnen die Industrie- und Handelskammern.


Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ist es an der Zeit, ihnen neues Leben einzuhauchen. Die Verantwortlichen haben bereits konkrete Pläne zur Renovierung und Erweiterung des beliebten Rundwegs.


WesterwaldWetter



Werbung