Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2024    

Ausbildung zum ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuenden startet

Menschen helfen, die sich selbst nicht helfen können - dafür gibt es die gesetzlichen Betreuenden. Die Betreuungsvereine im nördlichen Westerwaldkreis, die Diakonie in Westerburg und der Betreuungsverein Westerwald in Hachenburg bieten ab dem 19. Februar die Fortbildungsreihe "Einführungskurs Betreuungsrecht - Betreuungspraxis" an.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. In insgesamt fünf Modulen werden Interessierte über die Anforderungen einer gesetzlichen Betreuung informiert und darin bestärkt, eine ehrenamtliche Betreuung durchführen zu können. Inhaltlich werden unter anderem betreuungsrechtliche Grundlagen, finanzielle Angelegenheiten und gesundheitliche Aspekte beleuchtet. In exemplarischen Beispielfällen oder auch individuellen Fragestellungen können so praxisnah die Felder der rechtlichen Betreuung bearbeitet werden.

Der Kurs umfasst insgesamt sechs Abende und findet jeweils montags, um 18 Uhr in den Räumlichkeiten des IBB in der Adolph-Kolping-Straße 3, in Hachenburg statt. Am Ende der erfolgreichen Ausbildung erhalten die Teilnehmenden in einer Feierstunde ein Zertifikat.



Nach einem Austausch mit der Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises können die zertifizierten Teilnehmenden als gerichtlich bestellte ehrenamtliche gesetzliche Betreuende tätig werden und hilfebedürftige Menschen bei ihren Wünschen sowie Erledigungen unterstützen und vertreten. Der Kurs ist auch interessant für Verfügende einer Vorsorgevollmacht!

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung bis 16. Februar gibt es beim Betreuungsverein der Diakonie unter Telefon: 02663-943044 oder E-Mail: uwe.sauer@betreuungsverein-westerwald.de oder beim Betreuungsverein Westerwald unter Telefon: 0171-2063422, info@betreuung-ww.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Weitere Artikel


Exhibitionist bei Afterzugparty in Meudt: Polizei sucht Zeugen

Nach einer Afterzugparty in der Gangolfushalle in Meudt am Sonntag (11. Februar) kam es zu einem exhibitionistischen ...

Schriftsteller Heiner Feldhoff erinnert in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ans Leben Pauline Leichers

Nur ein paar Kerzen tauchen die Musikkirche in Ransbach-Baumbach in ein warmes Licht; Violinenklänge ...

"Ehrenamt sichtbar machen!" - Verbandsgemeinde Hachenburg will mehr Wertschätzung für Ehrenamtler

"Ehrenamt sichtbar machen!" Dieses Motto hat das Team aus der Verbandsgemeinde Hachenburg, bestehend ...

Fastnachtsumzug in Maxsain war ein Fest für Karnevalisten

Die Fastnachtsfreunde aus Maxsain hatten wieder einmal ihre guten Kontakte zu Petrus bemüht, denn anders ...

Massive Störungen bei Afterzugparty in Neustadt (Westerwald): Polizei sucht Zeugen

Eine Afterzugparty, die am Sonntagabend (11. Februar) in Neustadt (Westerwald) stattfand, endete in zahlreichen ...

Karnevalsumzug am Tulpensonntag in Katzwinkel setzt i-Tüpfelchen

Seit Tagen herrscht in Katzwinkel jecker Ausnahmezustand: von Rathausstürmung, Altweiberparty, Kindersitzung ...

Werbung