Werbung

Nachricht vom 12.02.2024    

Bunt, bunter, Rosenmontagszug in Herschbach - auch in diesem Jahr ein Highlight

Von Lara Schumacher

Wenn der Ortsbürgermeister einen Cowboyhut trägt und Barbiepuppen Arm in Arm mit männlichen Nonnen tanzen, dann ist das kein Fiebertraum, sondern der Herschbacher Rosenmontagszug! Das traditionelle Event, welches Jahr um Jahr viele Zuschauer anlockt, lief auch am Nachmittag des 12. Februars zu Höchstleistungen auf.

Ready? Go! Bei der Kostüm-Auswahl gaben die Karnevalsgruppen Vollgas. Fotos: Lara Jane Schumacher

Herschbach. Der Zeiger auf der Uhr rückte eine Minute nach vorne – 14:11 Uhr, endlich war es so weit! Der traditionelle Höhepunkt der Herschbacher Karnevalssession konnte beginnen. Nachdem in den Tagen zuvor bereits die Ortsfastnacht, der Preiskostümball, die Galasitzung und die Kindersitzung stattgefunden hatte, fand das Treiben seinen Abschluss im berühmten Rosenmontagszug.

Nachdem im letzten Jahr der Zuschauerandrang fast unbändig schien und zu vielen Wartezeiten beim Vorankommen auf den Zufahrtsstraßen und der Parkplatzsuche führte, war die Organisation in diesem Jahr noch ein Stück verbessert worden. Mit nicht einer Minute Verspätung marschierte die erste Zugtruppe los, alle Straßen sicher abgesperrt von den ortsansässigen freiwilligen Feuerwehren.

Mit leuchtenden Augen und strahlenden Gesichtern, welche unter anderem auch dem trockenen Wetter geschuldet waren, blickten die kostümierten Menschenmassen den aufwendig dekorierten Prunkwagen entgegen, die sich den Weg zu ihnen bahnten. Zwischen den eindrucksvollen Fahrzeugen liefen unzählige, bunte Fußgruppen im Zug mit, die mit ihren ausgefallenen Kostümen und guter Laune die Stimmung ordentlich einheizten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kreativität der Verkleidungen übertraf sich von Truppe zu Truppe: Von Haribotüten, Piraten und Star-Wars-Figuren über Weintrauben und französische Seefahrer, bis hin zu Barbies, Cowboys und den Glücksbärchis waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt worden. Musikalisch wurde das Spektakel unter anderem vom Spielmannszug Herschbach und dem Spielmannszug der FFW Brandscheid begleitet, dank derer auch der ein oder andere Zuschauer zeigte, welches Gesangstalent in ihm steckte. Die Scharen an Kindern, welche dem Eintreffen der Wagen und Bonbonregen sehnsüchtig entgegengefiebert hatten, wurden auch in diesem Jahr nicht enttäuscht und traten mit prall gefüllten Taschen voller Süßigkeiten im Gepäck den Heimweg an.

Doch das Ende des Zuges markierte selbstverständlich noch nicht das Ende der Feierlichkeiten: Nachdem in vielen Straßen auf den Wägen zusammen angestoßen wurde, zog es einen Großteil der Zugbesucher und auch der Teilnehmenden im Anschluss zum Haus Hergispach, wo DJ Markus Deluxe mit Schlagern und Party-Hits zum Mitgrölen die After-Zug-Party rockte. Lara Jane Schumacher


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Jugendlicher Randalierer greift Polizisten in Feriendorf Seck an

Seck. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur wurde gegen 22.55 Uhr ein randalierender Jugendlicher im Feriendorf "Fohlenwiese" ...

Unbekannter Täter entwendet Ledertasche aus geparktem Pkw in Hachenburg

Hachenburg. Zwischen 17.30 Uhr und 18.25 Uhr kam es zu dem Vorfall. Ein unbekannter Täter nutzte die Abwesenheit des Fahrers ...

GT4 Winter Series: Enrico Förderer (17) aus Leuterod zeigt Talent auf der Rennstrecke

Leuterod / Jerez de la Fontera. Die Herausforderungen begannen bereits am Donnerstag (8. Februar) und Freitag (9. Februar), ...

Hachenburger Deutsch-Englische Gesellschaft auf Entdeckungsreise: Higham Ferrers und Downton Abbey im Visier

Hachenburg. Vom 13. bis zum 20. Juli 2024 organisiert die DEG eine informative und unterhaltsame Reise nach Großbritannien. ...

Selterser Initiative gegen Rechtsextremismus ruft zu Kundgebung auf

Selters. Die Selterser Initiative gegen Rechtsextremismus organisiert am Sonntag, 25. Februar, um 12 Uhr eine Kundgebung ...

Rosenmontagszug in Wirges zog die Massen an

Wirges. Ohne zu übertreiben, kann die Stimmung am Wegesrand als heiter bis überschwänglich bezeichnet werden. Fast jeder ...

Werbung