Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2024    

Vollsperrung der K154 ab Februar: Umfangreiche Arbeiten am Brückenbauwerk

Autofahrer müssen sich auf längere Wartezeiten einstellen: Die Kreisstraße 154 wird von Mitte Februar bis Ende April voll gesperrt. Grund hierfür sind wichtige Arbeiten an einer Autobahnbrücke.

Symbolbild

Kleinhohlbach. Wie die zuständigen Behörden mitgeteilt haben, ist die Kreisstraße 154 (K 154) nördlich von Nentershausen zwischen der L 318 und der L 317 vom 19. Februar bis zum 30. April für den Verkehr vollständig gesperrt. Der Grund für die umfangreichen Einschränkungen sind dringend benötigte Arbeiten am Brückenbauwerk der Autobahn A3 südlich von Kleinhohlbach.

In diesem Zeitraum wird kein Fahrzeug diese Strecke passieren können. Autofahrer, die normalerweise die K 154 nutzen, müssen während der Sperrung auf alternative Routen ausweichen. Die Behörden haben versichert, dass entsprechende Umleitungen gut ausgeschildert sein werden, um den Verkehr so reibungslos wie möglich umzuleiten.



Die Vollsperrung der K 154 stellt eine erhebliche Beeinträchtigung dar, jedoch sind die Arbeiten an der Autobahnbrücke notwendig, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Bitte planen Sie während dieser Zeit genügend zusätzliche Fahrzeit ein und folgen Sie den ausgeschilderten Umleitungen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Entdeckungen im Westerwald: Schatz aus der Zeit der Kreuzzüge entdeckt

Das Landschaftsmuseum Hachenburg im Westerwald präsentiert neue Ausstellungsstücke. Besucher können ab ...

18. Ball der Schau- und Gardetänze: TSG Westerwald-Mittelrhein lädt zu großem Tanzereignis ein

Die Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters bereitet sich ...

"Nices Eisen!": Johann Theisen kommt ins Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Der rappende Comedian ist zurück! Am Freitag, 23. Februar, um 20 Uhr kommt Johann Theisen ins Jugend- ...

GT4 Winter Series: Enrico Förderer (17) aus Leuterod zeigt Talent auf der Rennstrecke

Das vergangene Wochenende war für den 17-jährigen Enrico Förderer aus Leuterod ein wahres Testimonial ...

Unbekannter Täter entwendet Ledertasche aus geparktem Pkw in Hachenburg

Ein Diebstahl aus einem Auto hat am Montag (12. Februar) in der Perlengasse in Hachenburg für Aufsehen ...

Jugendlicher Randalierer greift Polizisten in Feriendorf Seck an

In der Nacht vom 12. Februar ereignete sich im Feriendorf "Fohlenwiese" in Seck ein Vorfall, bei dem ...

Werbung