Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2024    

Westerwälder Naturschutzinitiative sucht Amphibienschützer

Die Naturschutzinitiative (NI) sucht in der Zeit vom 1. März bis 30. April Tierschützer zur Unterstützung des Amphibienschutzes an der Kreisstraße K 133 von Quirnbach nach Vielbach.

Die NI setzt sich für den Teichfrosch ein. (Foto: Harry Neumann)

Quirnbach. Die Kreisstraße kann mit Genehmigung der Kreisverwaltung abends gesperrt werden, wenn auf Grund günstiger Witterungsbedingungen mit der Wanderung von Amphibien gerechnet werden muss, teilt die NI mit. "Alle Amphibien spielen eine sehr wichtige Rolle im Ökosystem und müssen daher geschützt werden. Einige Amphibienarten sind sogar vom Aussterben bedroht. 30 Prozent der Arten stehen bereits auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten", erklärt die Initiative. In Deutschland seien zehn der 19 heimischen Amphibienarten bedroht. Grund dafür sei unter anderem die Zerstörung von Lebensräumen und von Feuchtgebieten. Daher käme es drauf an, möglichst viele Amphibien zu retten. Wer Amphibien schützen und die NI hierbei unterstützen möchte, kann sich unter der Telefonnummer 02626/926 4770 von 10 bis 16 Uhr melden oder eine E-Mail senden an info@naturschutz-initiative.de. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Improvisationen und zeitgenössische Geigenklänge bei der Lauschvisite in Montabaur

Montabaur. Die Spoken Word Performerin Lysania wurde in Brazzaville geboren und lebt in Essen. Das gesprochene Wort ist ihre ...

Bürgermeisterin der VG Wirges besucht Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Zentrale Thema waren neben der Krankenhausreform und Krankenhausfinanzierung auch die ambulante medizinische ...

Erkältungszeit: Bewährte Hausmittel, wenn es einen erwischt hat

Region. Die Erkältungszeit läuft auf Hochtouren und so ist es kaum verwunderlich, dass immer mehr Menschen an verstopfter ...

Kadener Fahrrad- & Spielezugbasar: Gemeinsam für den guten Zweck

Kaden. Die Turnhalle bei der Grundschule in Kaden wird am Samstag, dem 9. März, zum Treffpunkt für Schnäppchenjäger und Familien. ...

Christdemokraten setzen sich für Geburtenstation in Hachenburg ein

Hachenburg. Die FrauenUnion und der CDU-Gemeindeverband Hachenburg haben in einem Gespräch mit dem Kuratoriumsvorsitzenden ...

Grober Fall von Vandalismus in Bad Marienberg: Pkw mutwillig verkratzt

Bad Marienberg. Im Zeitraum von 19 bis 20.30 Uhr ereignete sich der Vorfall in der Straße "Bornwiese" in Bad Marienberg. ...

Werbung