Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2024    

Frontalzusammenstoß auf nasser Fahrbahn: Zwei Leichtverletzte in Isselbach

Ein unglücklicher Zwischenfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag auf der Kreisstraße 18 zwischen Ruppenrod und Giershausen. Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw wurden zwei Personen leicht verletzt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.

Symbolbild

Isselbach. Am gestrigen Donnerstag, gegen 16.10 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 18 im Bereich zwischen Ruppenrod und Giershausen zu einem frontalen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur waren die beteiligten Fahrer eine 39-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Diez und ein 33-jähriger Mann aus dem Westerwaldkreis.

Laut den Unfallermittlungen der Polizei geschah der Unfall, als die 39-jährige Fahrerin auf der nassen Fahrbahn auf die Gegenspur geriet. Dort kollidierte sie mit dem entgegenkommenden Pkw des 33-Jährigen. Beide Personen wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Sie wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus transportiert.

Der genaue Hergang des Unfalls wird derzeit noch untersucht. Bislang sind keine weiteren Informationen über den Zustand der beiden Verletzten bekannt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Gemeinsamer Infoabend der Tagespflegen "Altes Kino" und "Uhrturm"

Die Tagespflegen "Altes Kino" in Puderbach und "Uhrturm" in Dierdorf, betrieben von der procuritas-Gruppe, ...

Michele Alberti Trio – Melodiöser Jazz und Swing

Höhr-Grenzhausen lässt am 1. März die Finger über Piano, Kontrabass und Schlagzeug tanzen. Ein Abend ...

IHK: Versäumnisse in Wirtschaftspolitik bestimmen zunehmend das unternehmerische Geschäft

Die wirtschaftliche Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz stand bereits im vergangenen Herbst am ...

Steineroth bleibt weiterhin Baustelle: umfangreiche Arbeiten an Ver- und Entsorgungsleitungen

Steineroth ist seit über einem Jahr eine Großbaustelle. Die notwendigen Arbeiten zur Erneuerung der Ver- ...

Gewalttätige Eskalation in Montabaur: Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung

Am Donnerstagabend (15. Februar) eskalierte in Montabaur ein zunächst verbaler Streit zwischen zwei Personengruppen ...

Umfassende Verkehrskontrollen in Montabaur führen zu mehreren Anzeigen

Beamte der Polizeiinspektion Montabaur haben am Donnerstagmachmittag (15. Februar) umfangreiche stationäre ...

Werbung