Werbung

Nachricht vom 15.02.2024    

Beste Freunde: gemeinsam Zeit verbringen

RATGEBER | Freundschaften waren und werden immer ein kostbares Gut sein. Durch ausreichend gemeinsame Zeit und Erlebnisse lässt sie sich weiter vertiefen. Dabei spielen gemeinsame Aktivitäten und unvergessliche Momente eine entscheidende Rolle.
Dieser Artikel gibt ein paar Tipps und Ideen, wie man zusammen wertvolle Zeit verbringen kann.

Foto Quelle: pixabay.com / stocksnap

Gemeinsamer Sport stärkt die Freundschaft
Die gemeinsame sportliche Betätigung fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern trägt gleichzeitig zur Stärkung der Freundschaft bei.

Aufgrund der zahlreichen Sportarten kann es einem jedoch schwerfallen, direkt zu Beginn sich für eine zu entscheiden. Daher ist es am besten, einiges auszuprobieren, um dann gemeinsam herauszufinden, was am meisten Spaß macht und gemeinsame Erfolgserlebnisse mit sich bringt.

Ob das Stehpaddeln, Klettern oder ein Teamsport sind, spielt keine Rolle, sofern beide Freude daran haben.

Nervenkitzel pur: Glücksspiele
Online-Casinos werden immer beliebter. Es gibt gefühlt wiederholt neue Spiele. Grund genug, um die aufregende Atmosphäre, die bei Glücksspielen herrscht, auch einmal zu erleben.

Gerade dann, wenn die Spielothek vor Ort geschlossen hat oder man aufgrund des ungemütlichen Wetters lieber drinnenbleibt, ist ein Online Casino die beste Alternative.

Bei den Glücksspielen wie Poker, Roulette oder am Spielautomaten ist Unterhaltung und Nervenkitzel garantiert. Da allerdings nicht alle Online-Casinos in Deutschland über eine Lizenz verfügen, sollte man sich vorher erkundigen, ob diese legal sind.

Die JackpotPiraten Bewertung fällt bei einem Online-Portal, das legale Casinos miteinander vergleicht, mit 78 Punkten positiv aus.

Die Gründe dafür sind das große Angebot an Spielen, der hervorragende Kundenservice sowie Vielzahl der angebotenen Zahlungsmethoden. Außerdem ist die Auszahlung gebührenfrei und erfolgt innerhalb von nur 24 Stunden.

Neukunden können sich über 50 Freispiele und einen 100 % Bonus bis zu 100 Euro freuen.

Mitmachen kann jeder, der volljährig ist. Nach der erfolgreichen Verifizierung des Alters wird einem der Zutritt in der Online-Spielhalle gewährt.

Das Spielerlebnis kann fesselnd und unterhaltsam sein, dennoch sollte man sich stets im Klaren sein, dass Glücksspiele süchtig machen können.

Idealerweise setzt man ausschließlich das Geld ein, das nicht zwingend benötigt wird und dessen Verlust man verkraften kann. Vor Spielbeginn sollten stets klare Grenzen gesetzt werden.

Gemeinsam neue Restaurants besuchen
Freunde, für die Abwechslung beim Essen wichtig ist, werden ihren Spaß daran haben, regelmäßig neue Restaurants zu erkunden.

Dabei können sie ganz gemütlich eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen kennenlernen und genießen. Neue Einflüsse und unvergessliche Erlebnisse sind nämlich auch beim Essen garantiert.

Gleichzeitig schafft der Besuch im Restaurant je nach Platz auch Raum für tiefere Gespräche. Besonders hervorzuheben ist, dass man sich beim Essen wunderbar vom Alltag entspannt.

Anders als beim Sport oder der Teilnahme an Glücksspielen kann man hier komplett abschalten und sich von dem köstlichen Essen beglücken lassen.

Die Voraussetzung ist, dass man natürlich Restaurants auswählt, deren Speisekarte einem zusagt. Die meisten Restaurants verfügen heutzutage über eine Internetseite, auf der man das Menü einsehen und direkt einen Tisch reservieren kann.

Dennoch lohnt es sich gelegentlich auch offen für neue kulinarische Einflüsse zu sein, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Das gilt sowohl bei exotischen als auch lokalen Spezialitäten.

Nicht zu vergessen sind neben Restaurants auch Besuche in Brennereien oder Wein-Events, vorausgesetzt man trinkt gerne mal ein Gläschen eines alkoholhaltigen Getränks. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


IHK: Versäumnisse in Wirtschaftspolitik bestimmen zunehmend das unternehmerische Geschäft

Die wirtschaftliche Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz stand bereits im vergangenen Herbst am ...

Vom Muff zur Moderne: Bannberscheids neue Gemeindebücherei begeistert Besucher

Allen Grund zur Freude hatte heute die Ortsgemeinde Bannberscheid mit der öffentlichen Einweihung der ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Michele Alberti Trio – Melodiöser Jazz und Swing

Höhr-Grenzhausen lässt am 1. März die Finger über Piano, Kontrabass und Schlagzeug tanzen. Ein Abend ...

Gemeinsamer Infoabend der Tagespflegen "Altes Kino" und "Uhrturm"

Die Tagespflegen "Altes Kino" in Puderbach und "Uhrturm" in Dierdorf, betrieben von der procuritas-Gruppe, ...

Frontalzusammenstoß auf nasser Fahrbahn: Zwei Leichtverletzte in Isselbach

Ein unglücklicher Zwischenfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag auf der Kreisstraße 18 zwischen ...

Werbung