Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2024    

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen wollen getroffen werden: von der Wahl der Rechtsform über die Namensgebung bis hin zur Ausgestaltung von Gesellschafterverträgen.

Montabaur. Die Fragestellungen sind vielfältig:
• Wie darf ich mein Unternehmen nennen?
• Welche Rechtsformen gibt es?
• Welche Bedeutung hat das Handelsregister?
• Was beinhaltet das Firmenrecht?
• Was sind die Aufgabenbereiche, Pflichten und Haftungsrisiken in der GmbH-Geschäftsführung?
• Gibt es genehmigungspflichtige Tätigkeiten?
• Was hat es mit dem gewerblichen Rechtsschutz auf sich?
• Sind Allgemeine Geschäftsbedingungen für mein Unternehmen sinnvoll?
• Wie sieht die Abgrenzung zum Handwerk aus?
Und vieles mehr.

Auf dem hindernisreichen Weg zur eigenen Existenz bietet die IHK Koblenz auch 2024 den jungen Unternehmensgründern und -gründerinnen zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten an, so auch einen kostenfreien Rechtsanwaltssprechtag in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2 - 4, 56410 Montabaur.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der nächste Rechtsanwaltssprechtag findet am Mittwoch, dem 6. März, statt.

Wichtig: Anmeldung unbedingt erforderlich unter www.ihk.de/koblenz - Nummer 4939648 - eingeben und anmelden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Gründung des Vereins GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus e. V. im Stöffel-Park

Der GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus wird ab sofort von einem Verein getragen. Bei der Gründung und anschließender ...

"Montabaur blüht auf" 2024 begrüßt den Frühling

Bald ist es wieder so weit: Der Frühling hält Einzug. Die Osterbrunnen in Montabaur und in den Stadtteilen ...

Besuch in Montabaur: Österreichische Politiker erkunden den ICE-Park und die Altstadt

Wie haben sich die Stadt und die Region rund um Montabaur durch den ICE-Bahnhof verändert? Welche Maßnahmen ...

Vom Muff zur Moderne: Bannberscheids neue Gemeindebücherei begeistert Besucher

Allen Grund zur Freude hatte heute die Ortsgemeinde Bannberscheid mit der öffentlichen Einweihung der ...

IHK: Versäumnisse in Wirtschaftspolitik bestimmen zunehmend das unternehmerische Geschäft

Die wirtschaftliche Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz stand bereits im vergangenen Herbst am ...

Michele Alberti Trio – Melodiöser Jazz und Swing

Höhr-Grenzhausen lässt am 1. März die Finger über Piano, Kontrabass und Schlagzeug tanzen. Ein Abend ...

Werbung