Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

Team-CDU will in der VG Bad Marienberg Heimat gestalten - Marvin Kraus ist Spitzenkandidat

Die CDU in der Verbandsgemeinde (VG) Bad Marienberg geht als Team-CDU und mit Marvin Kraus als Spitzenkandidat in die Kommunalwahl 2024. Der Kommunalpolitiker erhielt bei der Aufstellungsversammlung in der Denkfabrik in Bad Marienberg 100 Prozent der abgegebenen Stimmen.

Team-CDU in der VG Bad Marienberg (Foto: Robert Fischbach)

Bad Marienberg. Erklärtes Ziel der Christdemokraten ist es, am 9. Juni die stärkste Kraft im Verbandsgemeinderat zu werden. "Überzeugung, Leidenschaft und Herzblut für unsere Heimat - das ist CDU pur. Wir wissen, dass gute Politik für unsere 17 Dörfer und die Stadt hier vor Ort gemacht wird - und wir sind laufend vor Ort", wird Marvin Kraus in einer Pressemeldung zitiert. Der Presseinfo der CDU nach, ist es dem gewählten Spitzenkandidaten besonders wichtig, die hohe Lebensqualität und die leistungsstarke Wirtschaft in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg zu erhalten. Laut Kraus sei das keine Selbstverständlichkeit: "Um die Ziele zu erreichen, müssen wir unsere Ärmel hochkrempeln, anpacken und schaffen. Nur so können wir garantieren, dass auch morgen noch Einsatzkräfte kommen, wenn wir ihre Hilfe benötigen und unsere Unternehmen weiterhin über gute Rahmenbedingungen verfügen, um wettbewerbsfähige Produkte auf den Markt zu bringen". Dabei vertritt das Team der VG-CDU die Überzeugung, die Bürger, die Gemeinderäte, die Vereine, die Feuerwehren und die Unternehmen in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg mitzunehmen.

Und mit dieser Überzeugung will das Team-CDU laut Pressemeldung versuchen, die Menschen für sich zu gewinnen. "Neben einem klaren inhaltlichen Kompass, der das Morgen im Blick hat, ist es uns gelungen, ein Team aufzustellen, das die Mitte der Gesellschaft repräsentiert", freut sich CDU-Chefin Susanne Massow. Zu dem Team-CDU gehören neben Handwerkern, Ingenieuren und Angestellten, unter anderem die Ortsbürgermeister Iris Wagner und Jochen Becker, der Fraktionsvorsitzende Martin Halb, aber auch der Junge-Union-Kreisvorsitzende Robert Fischbach und Landarzt Dr. Tobias Grübl sowie die "Marmer"-Unternehmer Dr. Kai Müller, Stefan Weber und Gerd Schimmelfennig. Dr. Kai Müller ist zudem stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Christdemokraten im Kreistag.



Für die CDU in der VG Bad Marienberg kandidieren:
1. Marvin-Sebastian Kraus, Nistertal
2. Iris Wagner, Unnau
3. Kevin Lach, Bad Marienberg
4. Robert Fischbach, Hof
5. Susanne Massow, Unnau
6. Gerd Schimmelfennig, Bad Marienberg
7. Martin Meyer, Bad Marienberg
8. Markus Poggel-Weinbrenner, Langenbach b.K.
9. Jochen Becker, Hof
10. Olaf Baum, Unnau
11. Dr. Kai Müller, Bad Marienberg
12. Jürgen Held, Dreisbach
13. Prof. Dr. Annabelle Kehl-Beckmann, Kirburg
14. Phillip Schmidt, Bad Marienberg
15. Martin Halb, Hardt
16. Stefan Weber, Bad Marienberg
17. Markus Jens Jung, Bad Marienberg
18. Claudia Schimmelfennig, Unnau
19. Dr. Tobias Grübl, Großseifen
20. Ingo Wenzelmann, Bad Marienberg
21. Jasmine Jessica Bartsch, Nistertal
22. Christoph Held, Nisterau
23. Mazlum Günes, Bad Marienberg
24. Valentin Sohlbach, Bad Marienberg
25. Markus Weber, Hof
26. Gregor Hilger, Norken
27. Jochen Schneider, Bad Marienberg
28. Markus Herbort, Bad Marienberg
29. Karsten Kessler, Bad Marienberg
30. Antje Tropp, Bad Marienberg
31. Ulli Flick, Nisterau
32. Michael Könighaus, Bad Marienberg

(PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Musikkirche lädt zu traditionellen Passionskonzerten von "FRECHBLECH" ein

Die Musikkirche lädt am Samstag, 9. März, um 18 Uhr in die evangelische Johanneskirche, Kirchgasse 11 ...

Vorsorgevollmacht: Richtig handeln im Ernstfall - Fortbildung für Vorsorgebevollmächtigte

Mittlerweile haben viele Menschen für eine nahestehende Person eine Vorsorgevollmacht übernommen. Um ...

Preis an Westerwald-Verein übergeben: Folgt "Ewigem Eis" nächstes Naturwunder?

Im Herbst ist das "Ewige Eis" der Dornburg zum "Naturwunder des Jahres" gewählt worden. Doch nach der ...

Beim Nachhaltigkeitsflohmarkt in der Selterser Kirche alte Schätze tauschen

In Selters können am Freitag, 23. Februar, alte Schätze neu entdeckt werden: Die Evangelische Kirchengemeinde ...

Neuauflage der "Westerwälder Naturtalente" steht in den Startlöchern

Drei Landkreise, eine Mission: Schüler und Unternehmen zusammenbringen. Dazu geht das Erfolgsmodell Ausbildungsfibel ...

35 Jahre Spaß am Tanz beim TSC Nentershausen - Einladung zum Probetraining

Im Jahr 1989 wurde der Tanz-Sport-Club (TSC) Nentershausen gegründet und auch nach 35 Jahren begeistern ...

Werbung