Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

SWR-Fernsehen besucht Caan für das Programm 'Landesschau Rheinland-Pfalz'

In der Gemeinde Caan in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach war kürzlich ein Team des SWR-Fernsehens zu Gast. Dabei entstand ein Fernsehbeitrag, der am Freitag, 23. Februar in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" zu sehen sein wird.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Caan. Der geplante Beitrag wird mehrere Aspekte des Dorflebens in Caan beleuchten. Unter anderem sind Berichte über die lokale Marienkapelle vorgesehen. Zusätzlich soll das Augenmerk auf die Restaurierung und Renovierung von Altbauten und Scheunen gelegt werden. Auch das DGH "Zur Linde", welches als Wirtshaus betrieben wird, wird Teil des Beitrags sein.

Diese Fernsehausstrahlung stellt eine besondere Gelegenheit dar, das Leben und die Kultur in der Gemeinde Caan einem breiteren Publikum vorzustellen. Alle Interessierten können den Beitrag am Freitag, 23. Februar, ab 18.15 Uhr in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" des SWR-Fernsehens verfolgen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor Ping-Call-Betrug via WhatsApp: Dubiose Anrufe aus Indien, Iran und Mexiko

Region. In den letzten Tagen beklagen immer mehr WhatsApp-Nutzer anonyme Anrufe, die insbesondere Vorwahlen aus Indien, dem ...

Stillstand am Mittwoch: Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz

Region. Der Tarifkonflikt zwischen ver.di und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. ...

Unbekannte verwüsten die Grundschule Altstadt in Hachenburg - Polizei sucht Zeugen

Hachenburg/Altstadt. Zwischen 13 Uhr und 16 Uhr am Montag (19. Februar) wurde die Grundschule Altstadt in Hachenburg Ziel ...

18. Ball der Schau- und Gardetänze TSG Westerwald-Mittelrhein erzeugte enorme Resonanz

Herschbach. Das Tanzturnier findet weit über den Westerwald hinaus Anklang, die Vereine aus den angrenzenden Bundesländern ...

"Miteinander anstatt übereinander reden": VG Wirges und Naturschutzinitiative im Gespräch

VG Wirges. Die betroffenen Bauvorhaben sind nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes (BVG) rechtswidrig und nicht ...

Zum Schutz von Helfern und Tieren: Westerwaldkreis sperrt Straßen wegen Amphibienwanderungen

Westerwaldkreis. Entlang von Straßen, die nicht gesperrt werden können, bauen freiwillige Helfer mobile Amphibienzäune auf. ...

Werbung