Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

SWR-Fernsehen besucht Caan für das Programm 'Landesschau Rheinland-Pfalz'

In der Gemeinde Caan in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach war kürzlich ein Team des SWR-Fernsehens zu Gast. Dabei entstand ein Fernsehbeitrag, der am Freitag, 23. Februar in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" zu sehen sein wird.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Caan. Der geplante Beitrag wird mehrere Aspekte des Dorflebens in Caan beleuchten. Unter anderem sind Berichte über die lokale Marienkapelle vorgesehen. Zusätzlich soll das Augenmerk auf die Restaurierung und Renovierung von Altbauten und Scheunen gelegt werden. Auch das DGH "Zur Linde", welches als Wirtshaus betrieben wird, wird Teil des Beitrags sein.

Diese Fernsehausstrahlung stellt eine besondere Gelegenheit dar, das Leben und die Kultur in der Gemeinde Caan einem breiteren Publikum vorzustellen. Alle Interessierten können den Beitrag am Freitag, 23. Februar, ab 18.15 Uhr in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" des SWR-Fernsehens verfolgen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor Ping-Call-Betrug via WhatsApp: Dubiose Anrufe aus Indien, Iran und Mexiko

Nutzer von WhatsApp melden vermehrt unerwünschte Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Die dubiosen ...

Stillstand am Mittwoch: Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz

Schon am Mittwoch, 21. Februar, drohen in Rheinland-Pfalz massive Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. ...

Unbekannte verwüsten die Grundschule Altstadt in Hachenburg - Polizei sucht Zeugen

Ein Akt von Vandalismus und Sachbeschädigung erschütterte die Grundschule Altstadt, Obere Kirchstraße, ...

18. Ball der Schau- und Gardetänze TSG Westerwald-Mittelrhein erzeugte enorme Resonanz

Der Ball der Schau- und Gardetänze, veranstaltet von der TSG Westerwald-Mittelrhein der Stadt Selters ...

"Miteinander anstatt übereinander reden": VG Wirges und Naturschutzinitiative im Gespräch

Unter dem Motto "Miteinander anstatt übereinander reden" folgte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) gerne ...

Zum Schutz von Helfern und Tieren: Westerwaldkreis sperrt Straßen wegen Amphibienwanderungen

Bei den derzeit herrschenden milden Temperaturen und feucht-nassen Nächten werden sich Tausende Molche, ...

Werbung