Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2024    

SPD in Stadt und VG Hachenburg: Betreuung werdender Eltern auch nach Schließung Geburtshilfe sichern

Die in Kürze zu erwartende Schließung der Geburtshilfe am Krankenhausstandort Hachenburg dürfe nicht dazu führen, dass werdende Eltern in Hachenburg keinen fachkundigen Rat und keine Unterstützung mehr erfahren. Clint Sikorski und Simone Conrad stehen dafür ein, kurzfristig nach Lösungen Ausschau zu halten, um diesen Bedarf zu decken.

Simone Conrad und Clint Sikorski stehen dafür ein, kurzfristig nach Lösungen Ausschau zu halten. (Foto: Christian Conrad)

Hachenburg. SPD in Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg sprechen sich auch nach der Schließung der Geburtshilfe für eine Betreuung werdender Eltern am Krankenhausstandort Hachenburg aus. "Ungeachtet des Neubaus in Müschenbach, der allseits auf der Agenda stehen und eine vollwertige Geburtsstation umfassen muss, bedürfen werdende Eltern auch einer schnellen Perspektive", sind sich die beiden Sozialdemokraten laut Pressemitteilung einig. Über Fragen einer etwaigen Finanzierung müsse in den zuständigen Gremien im Sinne einer guten medizinischen Versorgung der Region Einigung erzielt werden.

Durch die seitens des Trägers in Aussicht gestellte Überlassung von Räumlichkeiten für die Vor- und Nachsorge der Mütter und der Babys, die die SPD ausdrücklich begrüßt, sei ein erster wichtiger Schritt getan. "Dem müssen bald weitere Schritte folgen, um den werdenden Eltern und den Beleghebammen gleichermaßen eine Perspektive bieten und eine möglichst lückenlose Betreuung gewährleisten zu können." (PM)






Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Digitale Gesundheitsangebote besser verstehen mit "Gesund digital"

"Fit für Apps und Internet": Unter diesem Motto steht das Angebot "Gesund digital", das die Ersatzkassen ...

Geplante Erhöhung der Förderzuschüsse für Dämmmaßnahmen soll gestrichen werden

Die Wärmedämmung ist genauso wichtig für die Wärmewende wie eine klimafreundliche Heizung. Die Streichung ...

Freie Wähler: Bezahlkarte für Flüchtlinge soll Thema im Landtag werden

Die "Freie Wähler"-Landtagsfraktion hat für das Februarplenum des rheinland-pfälzischen Landtags einen ...

Stadt Ransbach-Baumbach lädt zum Ostermarkt ein

Am 2. und 3. März richtet die Stadt Ransbach-Baumbach bereits zum dritten Mal den Ostermarkt aus. Die ...

Ferienspaß in der Verbandsgemeinde Hachenburg im Sommer 2024

Das Bündnis für Ferienbetreuung bietet wieder ein umfangreiches Angebot an unterschiedlichen Betreuungsmaßnahmen.
Auch ...

Anstieg von Call-Center-Betrugsfällen in Hachenburg - Polizei warnt erneut

In der Region Hachenburg melden die Bewohner vermehrt dubiose Anrufe. Die Polizeiinspektion Hachenburg ...

Werbung