Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2024    

Wilde Verfolgungsjagd in Rennerod endet mit Unfall auf Feldweg

Eine Motocross-Maschine ohne Kennzeichen löste am Dienstag (20. Februar) eine wilde Verfolgungsfahrt im Gebiet von Rennerod aus, welche schließlich mit einem Unfall endete. Der Fahrzeugführer versuchte sich einer Polizeikontrolle durch überhöhte Geschwindigkeit zu entziehen.

(Symbolbild)

Rennerod. Am Dienstagnachmittag (20. Februar) ereignete sich gegen 14.45 Uhr in Rennerod eine Verfolgungsfahrt zwischen der Polizei und einem Fahrzeugführer auf einer Motocross-Maschine. Als Grund für die Kontrolle nannte die Polizeidirektion Montabaur das fehlende Kennzeichenschild des Motorrads.

Anstatt anzuhalten, entschied sich der Motorradfahrer jedoch dazu, mit hoher Geschwindigkeit zu flüchten. Die Verfolgung zog sich über die Ortslagen Oberroßbach, Zehnhausen bei Rennerod und Rennerod-Emmerichenhain hinweg und fand ihr Ende auf einem Feldweg, wo der Fahrer der Cross-Maschine verunfallte.

Die Beamten konnten schnell den Grund für seine Flucht ermitteln. Der 22-jährige Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Rennerod war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zusätzlich stellte sich heraus, dass das Motorrad weder zugelassen noch versichert war.



Der junge Fahrer, der sich bei dem Unfall leicht verletzte, musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Er wird nun mit mehreren Strafanzeigen konfrontiert. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


CDU-Impulse: "Firmenübernahme, Unternehmensgründung - wie mutig sind die jungen Westerwälder?"

Die CDU-Kreistagsfraktion lädt Interessierte zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" ein. ...

Junge Forscher aus dem Westerwaldkreis beeindrucken bei Regionalwettbewerb

Bei der regionalen Ausgabe der Wettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren", die in den ...

Vortragsabend Hospizdienste Limburg e. V. im Februar

Die Hospizdienste Limburg e. V. laden am Montag, 26. Februar, um 19.30 Uhr zu ihrem zweiten Vortrag in ...

Warm wohnen im Wäller Land: Grünen-Politikerin Katrin Eder referierte in Westerburg

Alles, was man zum Heizungsgesetz wissen muss - der Ortsverband der Grünen in Westerburg und Wallmerod ...

Nentershäuser Musiker spenden an herzkranke Kinder - 6250 Euro für "Kleine Herzen Westerwald"

Es war ein Konzert, dass es in dieser Zusammensetzung in Nentershausen noch nicht gegeben hatte und 400 ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "The Holdovers"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 26. Februar, im Vormittagsprogramm ...

Werbung