Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2024    

Vortragsabend Hospizdienste Limburg e. V. im Februar

Die Hospizdienste Limburg e. V. laden am Montag, 26. Februar, um 19.30 Uhr zu ihrem zweiten Vortrag in diesem Jahr ein. Der Vortrag findet im Pfarrheim der Gemeinde St. Hildegard (Tilemannstraße 5, seitlicher Eingang links) in Limburg statt. Das Thema des Vortrages lautet: "Ernährung am Lebensende oder Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit".

Limburg. Ernährung ist in allen Lebensabschnitten ein essentielles Thema, bekommt aber am Lebensende eine besondere Bedeutung. In diesem Vortrag von Ethik Beraterin im Gesundheitswesen (AEM) und Ernährungswissenschaftlerin Dr. Melanie Ferschke (Varisaono Klinikum Hoechst) wird es um die Ernährung im letzten Lebensabschnitt gehen.

Es wird der medizinische, ethische und kulturelle Hintergrund für freiwilligen Verzicht auf Nahrungsaufnahme am Lebensende beleuchtet. Vor allem wird dargestellt, was der Verzicht für den Krankheitsverlauf bedeutet und wie ein Patient sowie die Angehörigen gut damit umgehen können. Hierbei werden Erfahrungen von der Arbeit auf einer Palliativ-Station sowie die Empfehlungen der Deutschen Palliativ Gesellschaft dargestellt. Für Fragen und Diskussionen ist ausreichend Zeit eingeplant. Der Vortrag ist kostenfrei.

Weitere Infos unter: www.hospiz-limburg.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Frühjahrs- und Sommer Basar von "Himpelchen und Pimpelchen" in Alpenrod

Am Sonntag, 3. März, findet der 67. Markt für gebrauchte Kinderartikel und Kinderkleidung der Gruppe ...

CDU in der VG Hachenburg stellt sich für die Kommunalwahl auf

Die Christdemokraten aus der Verbandsgemeinde Hachenburg beschließen ihr personelles Angebot für die ...

"Für kleine große Leute": Jahresprogramm der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises erschienen

Unter dem Motto "Für kleine große Leute ..." hält das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises ...

Junge Forscher aus dem Westerwaldkreis beeindrucken bei Regionalwettbewerb

Bei der regionalen Ausgabe der Wettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren", die in den ...

CDU-Impulse: "Firmenübernahme, Unternehmensgründung - wie mutig sind die jungen Westerwälder?"

Die CDU-Kreistagsfraktion lädt Interessierte zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" ein. ...

Wilde Verfolgungsjagd in Rennerod endet mit Unfall auf Feldweg

Eine Motocross-Maschine ohne Kennzeichen löste am Dienstag (20. Februar) eine wilde Verfolgungsfahrt ...

Werbung