Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2024    

CDU in der VG Hachenburg stellt sich für die Kommunalwahl auf

Die Christdemokraten aus der Verbandsgemeinde Hachenburg beschließen ihr personelles Angebot für die Kommunalwahl am 9. Juni.

Gut gerüstet gehen Kandidaten der Christdemokraten in die Wahlen zum Verbandsgemeinderat in Hachenburg. (Foto: Marvin Schnorr)

VG Hachenburg. Mit vielen bekannten und einigen neuen Gesichtern gehen die Christdemokraten aus der Verbandsgemeinde Hachenburg in die Kommunalwahl am 9. Juni. Unter der Tagungsleitung des CDU-Kreisgeschäftsführers Harald Orthey wählten die Mitglieder Johannes Kempf (Müschenbach), Natalie Benner (Gehlert), Jonathan Noll (Merkelbach), Pia Hüsch-Schäfer (Hachenburg), Birgitta Käckermann (Müschenbach), Harald Orthey (Hattert), Gottfried Benner (Streithausen), Melina Weichart (Hachenburg), Bela Bay (Höchstenbach), Burkhard Schmid (Hachenburg) und Susanne Kempf (Mündersbach) mit sehr guten Stimmergebnissen auf die vorderen Listenplätze.

Der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Karl-Heinz Boll wies bei der Vorstellung des Listenvorschlags darauf hin, dass auf der Liste viele Vertreter stehen, die seit Jahren erfolgreich Politik in der und für die Verbandsgemeinde machen. Einige seien freiwillig etwas zurückgerückt, andere neue Gesichter wurden vorne positioniert. Auf der Liste kandidierten Parteimitglieder und nichtgebundene Bürger. Die Menschen in der Verbandsgemeinde könnten sich darauf verlassen, dass die CDU damit die erfolgreiche Arbeit für die Region fortsetzen werde. Sichergestellt sei auch eine ausgewogene Verteilung zwischen Frauen und Männern sowie Jüngeren und Älteren. Auch seien alle Regionen aus der Verbandsgemeinde auf dieser Liste vertreten. Sein Dank galt laut Pressemitteilung allen, die an der Erarbeitung der Liste mitgearbeitet haben, insbesondere den Kandidaten, die bereit sind, sich als aktive Ehrenamtler auf der CDU-Liste zur Wahl zu stellen.



Weitere Plätze mit ebenfalls guten Stimmergebnissen belegen danach Thorsten Albrecht (Hattert), Karl-Heinz Boll (Hachenburg), Andreas Noll (Astert), Ina Lichtenthäler (Wahlrod), Jens Nilges (Alpenrod), Dirk Christian (Hachenburg), Evelyn Büning (Marzhausen), Sebastian Seela (Kroppach) und Doris Warbinek (Atzelgift).

Auf weiteren Listenplätzen folgen Markus Dönges (Roßbach), Fred Müller (Mudenbach), Paul Kempf (Müschenbach), Andrea Siemes-Bräuer (Höchstenbach), Sascha Ladewig (Steinebach a.d. W.), Eric Kohlhaas (Streithausen), Dominic Hallier (Steinebach a.d. W.), Georg Kempf (Luckenbach), Marcel König (Hattert), Heinz Görtz (Luckenbach), Jörn Haacker (Alpenrod), Steffi Wisser (Hattert), Uwe Baumgärtner (Hachenburg), Jan Kraemer (Luckenbach), Karsten Neuer (Müschenbach) sowie Axel Scheffen (Hattert).

Auf der B-Liste unterstützen Klaus Krämer (Hattert), Helmut Kempf (Mündersbach), Bernd Kind (Gehlert) und Georg Denter (Hattert). (PM)



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024   CDU  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


"Für kleine große Leute": Jahresprogramm der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises erschienen

Unter dem Motto "Für kleine große Leute ..." hält das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises ...

Westerwälder Rezepte - Cremige Kaffeetorte

Drei lockere Biskuitschichten und Mascarpone mit Kaffeegeschmack lassen das Herz jeden Kaffeefreunds ...

"Coole Musik" beim Westerwälder mundART acappella Festival

Beim A-cappella-Ensemble "Die Coolen" aus Bad Camberg im Taunus ist der Name Programm. Mit bekannten, ...

Frühjahrs- und Sommer Basar von "Himpelchen und Pimpelchen" in Alpenrod

Am Sonntag, 3. März, findet der 67. Markt für gebrauchte Kinderartikel und Kinderkleidung der Gruppe ...

Vortragsabend Hospizdienste Limburg e. V. im Februar

Die Hospizdienste Limburg e. V. laden am Montag, 26. Februar, um 19.30 Uhr zu ihrem zweiten Vortrag in ...

Junge Forscher aus dem Westerwaldkreis beeindrucken bei Regionalwettbewerb

Bei der regionalen Ausgabe der Wettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren", die in den ...

Werbung