Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Straßensperrungen im Westerwaldkreis: Wo sich Autofahrer auf Umleitungen einstellen müssen

Einige Straßenbauarbeiten führen zu mehreren Vollsperrungen in der Region. In den kommenden Wochen müssen sich Verkehrsteilnehmer von Instandsetzungsmaßnahmen mit Umleitungen und Verzögerungen rechnen. Betroffen sind die K115, die K163 und die L314.

(Symbolbild)

Region. Autofahrer werden darauf hingewiesen, dass die K163 zwischen Nentershausen und Heilberscheid länger als geplant gesperrt bleibt. Hier finden aktuell Arbeiten am Brückenbauwerk der BAB 3 statt. Wegen ungünstiger Wetterbedingungen zu Beginn der Maßnahme verzögert sich deren Abschluss und die Sperrung der K163 dauert nun bis zum 12. März an. Die Umleitungsstrecken von Nentershausen über L318 - L325 - Eppenrod - Isselbach - L313 - K17 / K165 nach Heilberscheid und umgekehrt sind entsprechend ausgeschildert.

Zudem wird die Straßenmeisterei Diez am Mittwoch, 28. Februar, zur Beseitigung von Fahrbahnschäden die L314 zwischen Weroth und Hundsangen voll sperren. In diesem Fall ist eine Umfahrung über die L317 und die B8 möglich.



Weiterhin gab der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez bekannt gibt, dass eine Vollsperrung der Straße K 115 zwischen Simmern und Hillscheid von Donnerstag, 29. Februar, bis einschließlich Freitag, 1. März, angesetzt ist. Der Grund für diese Maßnahme sind notwendige Arbeiten zur Beseitigung von Bankettschäden. Für die während der Baumaßnahmen entstehenden Behinderungen bittet der LBM Diez um Verständnis bei den Verkehrsteilnehmern. Doch keine Sorge, es ist bereits eine Umfahrung eingerichtet worden. Diese führt über die K113 nach Neuhäusel und dann weiter über die K114 sowie die L309. (PM/red)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Neue Zuschüsse der KfW für barrierefreies Wohnen - Anträge ab sofort möglich

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat mitgeteilt, dass sie erneut private Umbaumaßnahmen zur Reduzierung ...

Denkmalschutz-Sonderprogramm nutzen: 47,5 Millionen Fördermittel verfügbar!

Der Erhalt von historischen Gebäuden, Statuen und ähnlichem ist kostenaufwendig. Angesichts dessen unterstützt ...

Escape-Welt in einer Burg? Ursula Poznanski liest in Hachenburg aus "Die Burg"

Eine halbverfallene Burg, ein exzentrischer Milliardär und eine künstliche Intelligenz mit eigenem Willen ...

Krötenwanderung: In der Dämmerung Tempo auf den Straßen drosseln

Die Krötenwanderung hat begonnen: Zahlreiche Kröten sind aufgrund der aktuell milden Temperaturen bereits ...

Cappella Taboris gestaltete musikalischen Gottesdienst in Ransbach-Baumbach

Die Cappella Taboris gestaltete gemeinsam mit Pfarrer Carsten Schmitt als das Vokal- und Instrumentalensemble ...

Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb erneut von Stadtbücherei Hachenburg ausgerichtet

Gegen 20 weitere Schulsieger der Jahrgangsstufe 6 aus dem gesamten Westerwaldkreis konnte sich Paul Zimmermann ...

Werbung